Krankheiten & Heilung A-Z Liste - «H»:
-
Herpangina bei Baby & Kind - Therapie
Die Therapie der Herpangina beschränkt sich auf die Linderung der Symptome. Dazu gehören unter anderem: Fiebersenkende Maßnahmen durch Medikamente (z.B. Ibuprofen) oder WadenwickelSchmerzstillende Halstabletten zum LutschenGurgeln mit lauwarmen SpülungenKörperliche SchonungBei stark schmerzende...
-
Herpangina bei Baby & Kind - Ursachen
Die Verursacher der Herpangina sind sogenannte Coxsackie-A-Viren. Sie gehören wie die Coxsackie-B-Viren zur Gruppe der Enteroviren.Die wichtigsten Erkrankungen, die durch Coxsackie-A-Viren hervorgerufen werden, sind Herpangina, Sommergrippe, Bindehautentzündung und die Hand-Fuß-Mund-Krankheit.Die...
-
Herpes genitalis
BeschreibungHerpes genitalis ist eine ansteckende Virus-Krankheit, die Haut und Schleimhäute im Genitalbereich befällt. Meist lösen Herpes-Simplex-Viren (HSV) vom Typ 2 die Erkrankung aus.Viel weiter verbreitet als HSV Typ 2 sind Herpes-Simplex-Viren vom Typ 1. Sie verursachen vor allem Lippenher...
-
Herpes labialis (Lippenherpes)
BeschreibungHerpes labialis – auch Lippenherpes oder Fieberbläschen genannt – ist eine häufige Viruserkrankung, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV Typ 1) hervorgerufen wird. Dabei entstehen an den Lippen kleine, nässende Bläschen. Diese Stellen sind oft empfindlich, schmerzen und ...
-
Herpes labialis - Diagnose
Die Krankengeschichte (Anamnese) und das Erscheinungsbild der Bläschen reichen dem Arzt häufig schon aus, um die Diagnose Herpes labialis (Lippenherpes) zu stellen.Im Zweifel wird geprüft, ob sich das Herpes-Virus (Herpes-simplex Typ1) selbst oder Antigene durch einen Abstrich nachweisen lassen.F...
-
Herpes labialis - Prognose
Herpes labialis (Lippenherpes) heilt in der Regel folgenlos aus. Die Bläschen verschwinden meist innerhalb weniger Tage, ohne Narben zu hinterlassen.Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem (zum Beispiel nach einer Chemotherapie oder bei Aids-Patienten) kann Lippenherpes schwer verlaufen. Bei ein...
-
Herpes labialis - Symptome
Bei Kindern MundfäuleFindet die Erstinfektion mit Herpes labialis im Kindesalter statt, zeigen sich häufig keine Symptome. Lippenherpes kann sich aber in Form von Mundfäule (Gingivostomatitis herpetica) äußern. Die Anzeichen hierfür sind: Mundausschlag mit stark schmerzenden Bläschen FieberLy...
-
Herpes labialis - Therapie
MedikamenteHerpes labialis (Lippenherpes) muss nur ärztlich behandelt werden, wenn die Beschwerden sehr ausgeprägt sind. Dabei sind nur die Symptome, nicht aber die Ursache (Herpes-simplex-Virus) behandelbar.10 Fakten über LippenherpesLippenherpes (Herpes labialis) wird im Volksmund auch als Fieb...
-
Herpes labialis - Ursachen
Viren als UrsacheDie Ursache des Herpes labialis (Lippenherpes) ist das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1). Das Virus lässt sich auf unterschiedliche Weise übertragen:Tröpfcheninfektion, z.B. beim Husten, Niesen, SprechenDirekter Kontakt, z.B. beim Küssen Schmierinfektion, z.B. gemeinsames Benut...
-
Herpes labialis - Vorbeugen
Eine gesunde Lebensweise mit abwechslungsreicher Ernährung, Sport und ausreichend Schlaf stärkt das Immunsystem des Körpers und schützt dadurch vor dem Ausbruch von Herpes labialis (Lippenherpes).Weitere Tipps, um ein (Wieder-)Auftauchen der lästigen Herpes-Bläschen und ihre weitere Verbreitun...
-
Herpes simplex
Viele Menschen sind mit dem Herpes-simplex-Virus infiziert. Aber nur bei etwa jedem 5. bricht die Krankheit aus. Durch kleine Verletzungen dringt das Virus in den Körper ein und wandert entlang der Nervenbahnen in die Nervenknoten. Dort ruht es, bis irgendein Reiz den Ausbruch der Erkrankung au...
-
Herpes Zoster (Gürtelrose)
Herpes Zoster, umgangssprachlich meist Gürtelrose genannt, ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich durch einen schmerzhaften, streifenförmigen Hautausschlag mit Blasen auf einer Körperseite in Erscheinung tritt, der dadurch entsteht, dass die Entzündung von einem Nerv (z...
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Sven Hoppe/FotoliaDer Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfasst alle Erkrankungen des Herzens und des Blutgefäßssystems. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Dem Statistischen Bundesamt zufolge ist fast jeder zweite Todesfall auf eine Erkrankung des Herzens oder der Gefäße zur...
-
Herzbeutelentzündung (Perikarditis)
Unter einer Perikarditis ist eine Entzündung des Herzbeutels zu verstehen. Die Häufigkeit der Herzbeutelentzündungen wird unterschätzt, da viele Perikarditiden unentdeckt bleiben. Derzeit wird in Deutschland eine Häufigkeit von etwa 1000 Neuerkrankungen/Jahr pro 1 Mio. Einwo...
-
Herzentzündungen (Entzündungen des Herzens)
Einteilung der Herzentzündungen:Perikarditis (Entzündung des Herzbeutels)Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels) Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen)Perikarditis (Entzündung des Herzbeutels)Am häufigsten verursacht durch Bakterien, Viren, Tub...