Menschen mit einer Haustierallergie bekommen meist keine Folgeerkrankungen. In der Regel gelingt es, den Kontakt mit dem allergieauslösenden Tier zu vermeiden und so ein beschwerdefreies Leben zu führen.
Akut-Medikamente (wie Antihistaminika) eignen sich, um Symptome bei einem kurzzeitigen Kontakt mit dem Allergie verursachenden Tier (zum Beispiel beim Besuch eines Bekannten mit Hund oder Katze) zu vermeiden.
Wer ständig dem allergischen Reiz ausgesetzt ist, läuft Gefahr, irgendwann ein allergisches Asthma zu entwickeln.
Bei Katzenhaarallergikern kann eine Hyposensibilisierung nachhaltig Besserung bringen.