Das Boutonneuse-Fieber ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien - sogenannte Rickettsien - ausgelöst wird. Sie ähnelt den anderen Formen des Zeckenbissfiebers. Andere Namen für das Boutonneuse-Fieber sind Mediterranes Fleckfieber, Altweltliches Zeckenstichfieber oder Afrikanisches Fleckfieber. Das franzöische Wort boutonneues bedeutet "fleckig".
Die Übertragung des Boutonneuse-Fiebers erfolgt durch Zecken, die neben Hunden und Nagetieren als Reservoir dienen. Die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch des Boutonneuese-Fiebers (Inkubationszeit) beträgt ein bis 15 Tage.
Die Erkrankung kommt hauptsächlich in den Mittelmeerländern, Ost- und Südostafrika und Indien vor. Zunehmende wird das Boutonneuse-Fieber auch in Gebiete Europas durch Hunde eingeschleppt, die auf Reisen in Endemiegebiete mitgenommen werden.