Die Gehirnentzündung (Enzephalitis) ist eine seltene, aber sehr gefährliche Infektionskrankheit, bei der das ganze Gehirn oder Teile davon entzündet sind. Wird die Erkrankung nicht frühzeitig behandelt, können durch die Entzündungsreaktionen dauerhafte Schäden im Gehirn entstehen.
Meist lösen Viren, seltener Bakterien eine Gehirnentzündung aus. Auch die Hirnhäute (Meningen) können mitbetroffen sein. Mediziner sprechen dann von einer (Meningoenzephalitis).
Gehirnentzündungen sind allerdings von den reinen Hirnhautentzündungen (Meningitiden) zu unterscheiden.
Die Gehirnentzündung kann in jedem Lebensalter auftreten, hauptsächlich betrifft sie Schulkinder und Babys. Meist tritt die Erkrankung vereinzelt auf. Es gibt aber auch kleine Epidemien oder jahreszeitliche Häufungen wie bei der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).