Wer sich ausgewogen ernährt, nicht raucht und Alkohol nur in Maßen genießt, hat ein geringeres Risiko, eine Impotenz zu entwickeln als Männer, die ungesünder leben. Vor allem aber können Ausdauersport und ein normalen Körpergewicht Erektionsstörungen vorbeugen: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Gewichtsverlust (bei Übergewichtigen) und einem Mehr an körperlicher Aktivität einerseits sowie einer besseren Erektionsfähigkeit andererseits.
Lassen Sie Risikokrankheiten für Impotenz frühzeitig von Spezialisten behandeln, zum Beispiel:
Umgekehrt hat eine internationale Expertengruppe erklärt, dass jeder Mann mit Erektionsstörungen bis zum Beweis des Gegenteils als Risikopatient für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gilt. Jeder von einer Erektilen Dysfunktion Betroffene sollte sich daher auf Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose untersuchen und Blutdruck, Blutzucker und Blutfette regelmäßig bestimmen lassen.