Magenpolypen sind gutartige Neubildungen der Schleimhaut, die vor allem bei Menschen über 60 Jahren auftreten. Aber auch bei jüngeren Menschen können sich gelegentlich Magenpolypen bilden. Häufig handelt es sich bei den Polypen um kleine, warzenartige Knospen, sie können aber auch größere Ausmaße annehmen. Mediziner unterscheiden bei Magenpolypen zwischen gestielten und ungestielten Formen. Viele Patienten haben mehrere Polypen gleichzeitig (multiple Magenpolypen).
In den meisten Fällen sind Magenpolypen vom sogenannten adenomatösen (drüsigen) Typ. Sie gelten als Risikofaktor für Magenkrebs.
Polypen können im gesamten Magen-Darm-Trakt auftreten. Besonders häufig kommen neben Magenpolypen auch Dickdarmpolypen vor.