Medikamente A-Z
Krankheiten & Heilung List
Medizin-Lexikon
Beliebte Medikamente
Popular Krankheiten & Heilung
Medikamente A-Z - «A»:
ACC akut 200 mg Hustenlöser
Was ist es und wofür wird es verwendet?Was ist ACC® akut 200 mg Hustenlöser und wofür wird es angewendet?ACC® akut 200 mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen.ACC® akut 200 mg Hustenlöser wird angewendetzur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?ACC®...
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Was ist es und wofür wird es verwendet?Was ist ACC® akut 600 mg Hustenlöser und wofür wird es angewendet?ACC® akut 600 mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen.ACC® akut 600 mg Hustenlöser wird angewendetzur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?ACC®...
ACC akut 600 mg Z Hustenlöser
Was ist es und wofür wird es verwendet?Was ist ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser und wofür wird es angewendet?ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen.ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser wird angewendetzur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten...
ACC akut junior Hustenlöser
Was ist es und wofür wird es verwendet?Was ist ACC® akut junior Hustenlöser und wofür wird es angewendet?ACC® akut junior Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen.ACC® akut junior Hustenlöser wird angewendetzur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?ACC®...
ACC akut Junior Hustensaft
Was ist es und wofür wird es verwendet?Was ist ACC® Saft und wofür wird es angewendet?ACC® Saft ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen.von:HEXAL AGIndustriestraße 25, 83607 HolzkirchenTelefon: (08024) , Telefax: (08024) e-mail: patientenservice@hexal.deACC® Saft wird angewendetzur Verflüssigung des Schleims und Erleichterung des Abhustens bei erkältungsbe...
ACC eco®
Was ist es und wofür wird es verwendet?ACC eco Granulat und Brausetabletten enthalten den Wirkstoff Acetylcystein. Dieser verflüssigt und löst den zähen, festsitzenden Schleim in den Luftwegen und fördert den Auswurf.Das auf der Schleimhaut der Atemwege vorhandene Sekret spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von eingeatmeten Schadstoffen wie Bakterien, Staub und chemischen Verunreinigunge...
ACC injekt
Was ist es und wofür wird es verwendet?zur inhalativen oder intravenösen Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim und vermindertem Schleimtransport.Die intravenöse Therapie ist zur Anwendung bei Intensivpatienten und nur für den Fall, dass eine orale Gabe nicht möglich ist, vorgesehen.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beac...
ACC Kindersaft
Was ist es und wofür wird es verwendet?zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?ACC® Kindersaft darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Acetylcystein, Methyl(4-hydroxybenzoat) oder einen der sonstigen Bestandteile von ACC® Kindersaft sind.Die Anwendung bei Neugeboren...
ACC long
Was ist es und wofür wird es verwendet?zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim und vermindertem Schleimtransport.Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?ACC® long darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Acetylcystein oder einen der sonstigen Bestandteile von ACC® long sind.ACC® lon...
ACC® 100 tabs/-200 tabs/-600 tabs Tabletten
Wie wirkt der Inhaltsstoff?Acetylcystein wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.Auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien reagiert die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Ziel ist es, die Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht sc...
ACC® 100/-200 Pulver
Wie wirkt der Inhaltsstoff?Acetylcystein wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.Auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien reagiert die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Ziel ist es, die Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht sc...
ACC® 100/-200/-long Brausetabletten
Wie wirkt der Inhaltsstoff?Acetylcystein wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.Auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien reagiert die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Ziel ist es, die Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht sc...
ACC® akut junior/-akut 200/-akut 600 Hustenlöser Brausetabletten
Wie wirkt der Inhaltsstoff?Acetylcystein wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.Auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien reagiert die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Ziel ist es, die Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht sc...
ACC® injekt Injektionslösung
Wie wirkt der Inhaltsstoff?Acetylcystein wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.Auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien reagiert die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Ziel ist es, die Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht sc...
ACC® Saft
Wie wirkt der Inhaltsstoff?Acetylcystein wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.Auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien reagiert die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Ziel ist es, die Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht sc...