Fentanyl ist ein sehr starkes Schmerzmittel.Schmerzen sind eine lebenswichtige Warn- und Schutzfunktion. Sie helfen dem Körper, schädliche Einflüsse zu erkennen und darauf zu reagieren. Bei der Schmerzentstehung werden Botenstoffe freigesetzt, die die Nervenenden reizen und Schmerzsignale an das Gehirn senden. Im Gehirn findet die Verarbeitung der Signale statt; erst hier entsteht die Schmerzwahrnehmung und die Schmerzempfindung. Ist die Ursache der Schmerzen bekannt, so verliert der Schmerz seine Warnfunktion - er wird zum lästigen Begleiter einer Krankheit und sollte mit Medikamenten behandelt werden.Fentanyl ist ein Opioid, ein Arzneistoff mit morphinartiger Wirkung. Wie Morphin besetzt es bestimmte Schmerzrezeptoren im Gehirn und Rückenmark (zentral wirksam), und hemmt die Wahrnehmung von Schmerzen. Die Schmerzen werden nicht mehr als unangenehm empfunden. Fentanyl ist vielfach stärker wirksam als Morphin.Bei allen Opioiden gewöhnt sich der Körper nach mehrmaliger Anwendung an den Arzneistoff, so dass die Wirkstoffmenge häufig erhöht werden muss. Eine korrekte Anwendung zur Schmerztherapie führt aber selten zu Abhängigkeit.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammen mit anderen dämpfenden Medikamenten (andere im Gehirn wirksame Schmerzmittel, Schlafmittel, Beruhigungsmittel) sowie mit Alkohol werden die Wirkungen und die Nebenwirkungen von Fentanyl verstärkt.