Aedon gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antipsychotika genannt werden.
Aedon zur Injektion wird angewendet zur schnellen Behandlung der Symptome Agitation und beunruhigendes Verhalten, die auftreten können während Krankheiten mit Symptomen wie
Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektion wird angewendet, wenn eine Behandlung mit Aedon-Filmtabletten nicht angebracht ist. Ihr Arzt wird Ihre Behandlung sobald es angebracht ist in Aedon-Filmtabletten ändern.
Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung darf nicht angewendet werden
von Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung sind. Eine allergische Reaktion kann sich als Hautausschlag, Juckreiz, geschwollenes Gesicht, geschwollene Lippen oder Atemnot bemerkbar machen. Wenn dies bei Ihnen aufgetreten ist, sagen Sie es bitte Ihrem Arzt.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung ist erforderlich
Wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden, sagen Sie es bitte sobald wie möglich Ihrem Arzt.
Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung wird für Patienten unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Falls Sie über 65 Jahre alt sind, sollten Sie als routinemäßige Vorsichtsmaßnahme von Ihrem Arzt den Blutdruck überwachen lassen.
Bei Anwendung von Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung mit anderen Arzneimitteln
Sie können sich benommen fühlen, wenn Sie Aedon zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel einnehmen: Arzneimittel gegen Angstzustände oder zum Schlafen (Tranquilizer), Antidepressiva. Bitte nehmen Sie während der Behandlung mit Aedon andere Arzneimittel nur dann ein, wenn Ihr Arzt es Ihnen erlaubt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich dabei um nicht verschreibungspflichtige
(selbst gekaufte) Arzneimittel handelt. Sagen Sie Ihrem Arzt insbesondere, wenn Sie Arzneimittel für die Parkinsonsche Erkrankung einnehmen.
Bei Anwendung von Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie mit Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung behandelt werden, da Aedon und Alkohol zusammen dazu führen können, dass Sie sich benommen fühlen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Bitte teilen Sie Ihrem Arzt sobald wie möglich mit, falls Sie schwanger sind oder annehmen, schwanger zu sein. Da der Wirkstoff aus Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung in geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden wird, sollten Sie unter einer Aedon Behandlung nicht stillen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es besteht die Gefahr, dass Sie sich benommen fühlen, wenn Ihnen Aedon gegeben wurde. Wenn dies eintritt, lenken Sie bitte kein Kraftfahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Sagen Sie es Ihrem Arzt.
Ein Abschnitt am Ende dieser Gebrauchsinformation enthält Informationen zur Zubereitung und Anwendung.
Ihr Arzt wird entscheiden, wie viel Aedon Sie brauchen und wie lange Sie es brauchen. Die Dosis für die erste Injektion beträgt normalerweise 10 mg, sie kann aber niedriger sein. Bis zu 20 mg können innerhalb von 24 Stunden gegeben werden. Die Dosis für Patienten im Alter über 60 Jahre beträgt 2,5 oder 5 mg.
Aedon ist ein Pulver. Ihr Arzt oder die Krankenschwester werden eine Lösung herstellen. Aedon Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung ist zur intramuskulären Anwendung bestimmt. Die korrekte Menge der Lösung wird in Ihren Muskel injiziert werden.
Wenn Ihnen eine größere Menge Aedon verabreicht wurde als vorgesehen
Patienten, die eine größere Menge Aedon erhalten haben als sie sollten, hatten folgende Symptome: schneller Herzschlag, Agitation/aggressives Verhalten, Sprachstörungen, ungewöhnliche Bewegungen (besonders des Gesichts oder der Zunge) und Bewusstseinsverminderungen. Andere Symptome können sein:
plötzlich auftretende Verwirrtheit, Krampfanfälle (Epilepsie), Koma, eine Kombination von Fieber, schnellerem Atmen, Schwitzen, Muskelsteifigkeit und Benommenheit oder Schläfrigkeit, Verlangsamung der Atmung, Aspiration, hoher oder niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen. Teilen Sie einem Arzt oder der Krankenschwester Ihre Bedenken mit.
Es werden nur wenige Dosen Aedon Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung gebraucht. Ihr Arzt wird entscheiden, wann Sie eine Dosis Aedon Pulver zur Herstellung eine Injektionslösung brauchen.
Hinweis für den Arzt Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufige Nebenwirkungen bei Aedon 10 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung: betreffen 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentliche Nebenwirkungen: betreffen 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Zusätzlich traten die folgenden Nebenwirkungen auf, nachdem Patienten Aedon-Filmtabletten eingenommen hatten.
Sehr häufige Nebenwirkungen: betreffen mehr als 1 Behandelten von 10
Häufige Nebenwirkungen: betreffen 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentliche Nebenwirkungen: betreffen 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Andere mögliche Nebenwirkungen: die Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden
Bei älteren Patienten mit Demenz kann es bei der Einnahme von Olanzapin zu Schlaganfall, Lungenentzündung, Harninkontinenz, Stürzen, extremer Müdigkeit, optischen Halluzinationen, Erhöhung der Körpertemperatur, Hautrötung und Schwierigkeiten beim Gehen kommen. In dieser speziellen Patientengruppe wurden damit zusammenhängend einige Todesfälle berichtet.
Bei Patienten mit Parkinsonscher Erkrankung kann Aedon die Symptome verschlechtern.
Selten begannen Frauen, die diese Art Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einnahmen, Milch abzusondern und ihre monatliche Regel blieb aus oder setzte nur unregelmäßig ein. Wenn dies über längere Zeit anhält, sagen Sie es bitte sobald wie möglich Ihrem Arzt. Sehr selten kann es bei Babies, deren Mütter im letzten Stadium der Schwangerschaft (3. Trimenon) Aedon eingenommen haben, zu Zittern, Schläfrigkeit oder Benommenheit kommen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der angeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Lösung (nach Zubereitung): Nicht über 25°C lagern. Nicht einfrieren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Faltkarton nach „verw. bis“ bzw. „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Gebrauchen Sie Aedon Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung innerhalb von einer Stunde nach Zubereitung der Lösung. Frieren Sie die zubereitete Lösung nicht ein.
Verwerfen Sie nicht gebrauchte Lösung.