Tretinoin stammt vom Vitamin A ab. Es normalisiert das Wachstum und die Ausbildung von Haut- und Schleimhautzellen und wirkt entzündungshemmend. Tretionoin reguliert vor allem die mangelnde Hauterneuerung bei Aknepatienten. Die oberflächliche Hornschicht wird außerdem aufgelockert, und überflüssige Zellen können leichter abgeschilfert werden. In den ersten Wochen der Therapie blüht die Akne erst richtig auf. Trotzdem muss die Behandlung konsequent weitergeführt werden. Nach der Behandlung stellt sich eine langfristige Verbesserung des Erscheinungsbilds der Haut ein.Tretinoin wird äußerlich bei leichten bis ausgeprägten Formen der Akne eingesetzt.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Andere gleichzeitig aufgetragene Arzneimittel können verstärkt die Haut durchdringen.