Eleutherokokkwurzel wird gegen nachlassende Konzentrations- und Leistungsfähigkeit eingesetzt. Die Eleutherokokkwurzel wird auch Taigawurzel oder Sibirischer Ginseng genannt. Die Pflanze ist ein 2-3 Meter hoher Dornenstrauch, der in den Steppengebieten Sibiriens und Chinas wächst. Als Arzneimittel wird ihre Wurzel oder der Wurzelstock verwendet. Welche Inhaltsstoffe der Eleutherokokkwurzel für die Wirkung verantwortlich sind, ist unbekannt. Deshalb wird ein Gesamtextrakt der Wurzel verarbeitet.Die Eleutherokokkwurzel fördert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, steigert die Widerstandskraft und wird daher als Stärkungsmittel bei körperlichen, seelischen und geistigen Belastungen eingesetzt.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Eleutherokokkwurzel kann die Wirkung von blutdrucksteigernden Arzneimitteln beeinflussen.