Enac Hexal senkt einen erhöhten Blutdruck. Wenn Sie an Herzmuskelschwäche (so genannte Herzinsuffizienz) leiden, verbessert Enac Hexal die Pumpleistung Ihres Herzens. Es zählt zur Substanzgruppe der sogenannten ACE-Hemmer.
Ihr Arzt hat Ihnen Enac Hexal verschrieben, weil Sie an zu hohem Blutdruck oder Herzmuskel-schwäche leiden. Bei Herzmuskelschwäche – verbunden mit Beschwerden – müssen Sie Enac Hexal zusammen mit entwässernden Medikamenten und/oder so genannten ”Digitalispräpara-ten” (Arzneimittel zur Stärkung des Herzmuskels) einnehmen.
Enac Hexal darf nicht eingenommen werden
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Enac Hexal ist erforderlich
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Ihr Medikament einnehmen
Wenn Sie während der Einnahme von Enac Hexal eine der folgenden Beschwerden entwickeln, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt:
Wenn bei Ihnen eine der folgenden Maßnahmen durchgeführt werden soll, sprechen Sie mit dem behandelnden Arzt darüber, dass Sie Enac Hexal einnehmen:
Routinetests
Wenn Sie mit der Behandlung von Enac Hexal beginnen, wird Ihr Arzt Ihren Blutdruck regelmä-ßig überwachen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis erhalten. Zusätzlich kann der Arzt bei einigen Patienten Tests zur Messung Ihres Kalium-, Kreatinin- und Leberenzymspiegels durchführen.
Kinder
Die Daten für die Verwendung von Enac Hexal bei Kindern über 6 Jahren mit hohem Blutdruck sind limitiert, aber bei Kindern mit Herzproblemen gibt es keine Informationen. Enac Hexal darf nicht bei Babys oder Kindern mit eingeschränkter Nierenfunktion verwendet werden.
Bei Einnahme von Enac Hexal mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Dies gilt auch für pflanzliche Arzneimittel. Auch einige andere Medikamente können die Wirkungsweise von Enac Hexal beeinflussen:
Bei Einnahme von Enac Hexal zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Enac Hexal kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Jedoch, wenn Sie während der Einnahme von Enac Hexal Alkohol trinken, kann dies bei Ihnen zu einem zu hohen Blutdruckabfall und dadurch zu Schwindel, Benommenheit oder Mattigkeit führen. Sie sollten Ihren Alkoholkonsum auf ein Minimum beschränken.
Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Enac Hexal einnehmen, wenn Sie schwanger sind, glau-ben, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen. Enac Hexal sollte während des
ersten Trimesters der Schwangerschaft möglichst nicht eingenommen werden, da aufgrund der vorhandenen Daten ein gering erhöhtes Risiko auf Fruchtschädigung nicht ausgeschlossen werden kann. Falls Sie während der Behandlung mit Enac Hexal schwanger werden, teilen Sie dies unverzüglich Ihrem Arzt mit.
Enac Hexal darf während des zweiten und dritten Trimesters der Schwangerschaft nicht einge-nommen werden. Vor einer geplanten Schwangerschaft sollte auf eine alternative Behandlung umgestellt werden.
Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen, oder wenn Sie vorhaben zu stillen. Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme von Enac Hexal Neugeborene (erste Wochen nach der Geburt) und Frühgeborene zu stillen.
Im Falle älterer Säuglinge sollte Ihr Arzt über den Nutzen und das Risiko bei Einnahme von Enac Hexal im Vergleich zu alternativen Therapien während der Stillzeit aufklären.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträch-tigen.
Bestimmte Nebenwirkungen, wie Schwindel oder Schwächegefühl, wurden bei Enac Hexal beobachtet, was einige Patienten bei der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen beeinträchtigen könnte.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Enac Hexal Enac Hexal enthält Lactose. Wenn Sie von Ihrem Arzt informiert wurden, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Einnahme dieses Arzneimittels
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosis bei Bluthochdruck
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt abhängig von Ihrem Blutdruck 5 mg täglich bis 20 mg täglich. Bei Patienten mit leicht erhöhtem Blutdruck wird eine Dosis von 5 - 10 mg täglich emp-fohlen. Für Patienten mit Nierenproblemen, Herzproblemen, niedrigem Salz- und/oder Flüssig-keitsspiegel sollte die Dosis zum Beginn 5 mg oder weniger betragen.
Wenn Sie derzeit hohe Dosen von Diuretika (Arzneimittel zur Entwässerung) nehmen, kann Ihr Arzt Sie bitten, diese 2 - 3 Tage vor der Einnahme von Enac Hexal abzusetzen. Eine Anfangs-dosis von 5 mg oder weniger wird empfohlen.
Wenn Ihr Blutdruck unter Kontrolle ist, beträgt die übliche Erhaltungsdosis 20 mg täglich bis zu einem Maximum von 40 mg täglich.
Dosis bei Herzerkrankungen
Bei Patienten mit Herzproblemen wird Enac Hexal zusätzlich zu Diuretika und, wo nötig, mit Digitalis (ein Arzneimittel bei Herzinsuffizienz und unregelmäßigem Herzschlag) oder Beta-Blockern (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und Herzproblemen) angewendet. Die Anfangsdosis beträgt 2,5 mg und sollte schrittweise auf die übliche Erhal-
tungsdosis von 20 mg einmal täglich oder aufgeteilt auf zwei Gaben über eine Dauer von 2 - 4 Wochen gesteigert werden. Die Maximaldosis beträgt 40 mg pro Tag und wird auf zwei Gaben aufgeteilt.
Eingeschränkte Nierenfunktion
Bei Patienten mit Nierenproblemen muss die Dosis von Enac Hexal abhängig von Ihrer Nieren-funktion angepasst werden. Die Nierenfunktion wird durch die Menge an Kreatinin (ein Abbau-produkt) in Ihrem Harn bestimmt und ebenso durch eine Blutuntersuchung. Wenn Sie zur Dialy-se gehen, wird Ihre Dosierung täglich variieren. Ihr Arzt wird Sie über Ihre Dosierung aufklären.
Ältere Patienten
Die Dosierung wird vom Arzt entsprechend Ihrer Nierenfunktion angepasst.
Kinder
Es gibt nur begrenzte Erfahrungen bei der Anwendung von Enac Hexal bei Kindern mit Blut-hochdruck. Für Kinder, die Tabletten schlucken können, wird die Dosis individuell, dem Körper-gewicht und der Wirkung auf den Blutdruck entsprechend, angepasst werden. Die empfohlene Anfangsdosis bei Kindern mit 20 bis weniger als 50 kg beträgt 2,5 mg und 5 mg bei Kindern ab 50 kg. Enac Hexal wird einmal am Tag eingenommen. Die Dosis sollte den Bedürfnissen des Kindes angepasst werden und bis zu einem Maximum von 20 mg pro Tag bei einem Körperge-wicht von 20 bis weniger als 50 kg und 40 mg pro Tag bei einem Körpergewicht ab 50 kg betra-gen.
Babys und Kinder mit Nierenproblemen
Enac Hexal soll bei Babys und Kindern mit beeinträchtigter Nierenfunktion nicht angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Enac Hexal eingenommen haben als Sie sollten Kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie glauben, zu viele Tabletten eingenommen zu haben als Sie sollten. Die meistbekannten Anzeichen und Merkmale einer Überdosierung sind Blutdruckabfall und Stupor (ein Zustand eines fast kompletten Bewusstseinsverlustes). Andere Symptome können Schwindel oder Benommenheit bis zu einem Blutdruckabfall, starkes und schnelles Herzklopfen, schneller Puls, Angstgefühl, Husten, Nierenversagen und beschleunigte Atmung beinhalten.
Wenn Sie die Einnahme von Enac Hexal vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Enac Hexal abbrechen
Es ist für den Behandlungserfolg wichtig, dass Sie Enac Hexal regelmäßig einnehmen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann Enac Hexal Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftre-ten müssen.
Die folgenden Nebenwirkungen können mit diesem Arzneimittel auftreten:
Es ist lebenswichtig, dass Sie unverzüglich die Einnahme von Enac Hexal abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie die folgenden Beschwerden bei sich bemerken:
Hören Sie sofort mit der Einnahme von Enac Hexal auf und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie folgende Nebenwirkungen haben:
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Sehr häufig (betrifft mehr als 1 Behandelten von 10):
Häufig(betrifft1 bis 10 Behandelte von 100):
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):
Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
Sehr selten (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000):
Andere (es ist nicht bekannt, wie viele Behandelte davon betroffen sein können) Es wurde ein Nebenwirkungskomplex berichtet, der einige oder alle der folgenden Anzeichen einschließen kann:
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchs-information angegeben sind.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.