Dieses Arzneimittel ist ein Plasmaproteinlösung und gehört zur pharmakotherapeutischen Gruppe der Blutersatzmittel und Plasmaproteinfraktionen. Plasma ist der flüssige Anteil des Blutes, in dem die Blutkörperchen gelöst sind.
Das Arzneimittel wird zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des zirkulierenden Blutvolumens verwendet, wenn ein Volumenmangel festgestellt wurde.
Flexbumin 250 g/l darf nicht angewendet werden,
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Flexbumin 250 g/l ist erforderlich,
Bei der Herstellung von Arzneimitteln aus menschlichem Blut oder Blutplasma werden eine Anzahl von Maßnahmen durchgeführt, um einer Übertragung von infektiösen Erregern auf Patienten vorzubeugen. Dazu gehören die sorgfältige Auswahl der Blut- und Plasmaspender - um sicherzustellen, dass Personen mit Infektionsrisiko ausgeschlossen werden - sowie die Testung jeder einzelnen Spende und der Plasmapools auf Virus- und Infektionsmarker. Die Hersteller dieser Produkte führen während der Verarbeitung von Blut oder Plasma auch Schritte zur Inaktivierung oder Entfernung von Viren durch. Trotzdem kann bei der Verabreichung von Arzneimitteln, die aus menschlichem Blut oder Plasma hergestellt werden, das Risiko von Infektionskrankheiten durch Übertragung von infektiösen Erregern, auch bislang unbekannter Natur, nicht völlig ausgeschlossen werden.
Es gibt keine bestätigten Berichte zur Übertragung von Virusinfektionen durch ein, mit etablierten Verfahren gemäß den Bestimmungen der Europäischen Pharmakopoe hergestelltes, Albumin.
Es wird empfohlen, jede Verabreichung von Flexbumin 250 g/l mit mit Namen und Chargennummer des Produktes zu dokumentieren, um die verwendete Charge rückverfolgen zu können.
Die Anwendung des Arzneimittels Flexbumin 250g/l kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
Bei Anwendung von Flexbumin 250 g/l mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Ihr Arzt entscheidet, ob Flexbumin 250 g/l während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurde keine Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beobachtet.
Flexbumin 250 g/l wird im Krankenhaus angewendet. Es wird Ihnen durch geeignetes Krankenhauspersonal verabreicht. Ihr Arzt bestimmt nach Ihrem individuellen Bedarf, die für Sie erforderliche Dosis, Häufigkeit der Verabreichung und Behandlungsdauer.
Wenn Sie eine größere Menge von Flexbumin 250 g/l angewendet haben, als Sie sollten Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Sie eine Überdosis erhalten, da Sie die Injektion im Krankenhaus durch geschultes Krankenhauspersonal erhalten.
Wie alle Arzneimittel kann Flexbumin 250 g/l Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Andere Nebenwirkungen, die nach Markteinführung von Humanalbumin beobachtet wurden sind: Überempfindlichkeits-/allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag, abnorm niedriger Blutdruck, Kurzatmigkeit oder andere Atembeschwerden, Erbrechen, veränderter Geschmackssinn, Nesselausschlag, Juckreiz und Schüttelfrost.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Beutel und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Nicht einfrieren.
Beutel in der Originalverpackung aufbewahren um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nach dem Öffnen muss das Arzneimittel sofort verwendet werden.
Sie dürfen Flexbumin 250 g/l nicht verwenden, wenn Sie bemerken dass die Lösung trübe ist oder Niederschlag aufweist.