UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Homviotensin-Tabletten sind ein homöopathisches Kombinationspräparat. Homöopathische Arzneimittel bewirken eine Aktivierung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskraft.
Die Wirkstoffe von Homviotensin-Tabletten haben eine homöopathische Wirksamkeit bei leichten Formen von Bluthochdruck (140-159/90-99 mmHg). Der Wirkstoff Reserpinum verstärkt die Wirkung anderer blutdrucksenkender Mittel. Bei gleichzeitiger Anwendung von Homviotensin-Tabletten mit bestimmten entwässernden Arzneimitteln (Thiaziddiuretika) oder anderen blutdrucksenkenden Mitteln soll der Blutdruck sorgfältig überwacht werden.
Anwendungsgebiete
Zur Anregung der Selbstheilungskräfte gemäß den homöopathischen Arzneimittelbildern bei leichten Formen von Bluthochdruck.
Homviotensin-Tabletten dürfen nicht eingenommen werden,
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Homviotensin-Tabletten ist erforderlich:
Bei Einnahme von Homviotensin-Tabletten mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die gleichzeitige Anwendung mit entwässernden Medikamenten (Thiaziddiuretika) kann die Wirkung des Wirkstoffes Reserpinum verstärken (siehe Nebenwirkungen). Reserpin verstärkt die Wirkung anderer blutdrucksenkender Mittel, die Wirkung von Digitalis und Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen (z.B. Chinidin), sowie die dämpfende Wirkung von Alkohol, Schmerzmitteln, antiallergischen Mitteln (Antihistaminika) und Psychopharmaka. Reserpin vermindert die Wirkung von Mitteln gegen die Parkinsonsche Krankheit (Levodopa).
Aufgrund des Reserpingehalts dieses homöopathischen Arzneimittels sollten MAO-Hemmer (Wirkstoff in bestimmten Antidepressiva) mindestens 14 Tage vor der Behandlung mit Homviotensin-Tabletten abgesetzt werden.
Homviotensin-Tabletten können die Wirkung von Sympathomimetika verstärken (Vorsicht z.B. bei Hustenmitteln, Nasen- und Augentropfen).
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Zur Anwendung von Homviotensin während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Das Arzneimittel soll daher während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Der Wirkstoff Reserpin kann insbesondere zu Beginn der Therapie das Reaktionsvermögen durch Müdigkeit und Konzentrationsstörungen beeinflussen. Dies gilt insbesondere im Zusammenwirken mit Alkohol, Schmerzmitteln, antiallergischen Mitteln (Antihistaminika), Schlafmitteln (Barbiturate) und Psychopharmaka. Vorsicht daher bei Tätigkeiten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, beim Lenken eines Fahrzeuges oder beim Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Homviotensin-Tabletten
Dieses Arzneimittel enthält Laktose (Milchzucker). Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie einzelne Zucker nicht vertragen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Nehmen Sie Homviotensin Tabletten immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung
Erwachsene: 2 x täglich 1 Tablette.
Art der Anwendung
Die Einnahme homöopathischer Arzneimittel soll mindestens 1 Stunde vor oder frühestens eine Stunde nach den Mahlzeiten erfolgen. Tabletten auf der Zunge zergehen lassen, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Homviotensin-Tabletten angewendet haben, als Sie sollten
Bei Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels können übermäßige Beruhigung (Sedierung), depressive Verstimmung, verstärkte Blutdrucksenkung und langsamer Herzschlag auftreten. Siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Mit Homviotensin-Tabletten sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
Für den Wirkstoff Reserpin sind insbesondere in höherer Dosierung übermäßige Beruhigung (Sedierung), depressive Verstimmung, langsamer Herzschlag, Kreislaufstörungen, Nasenverstopfung, Magen-Darm-Störungen, Magen-Darm-Geschwüre (Ulkus), Störungen des sexuellen Verlangens und der Potenz und Vergrößerung der Brustdrüse (Gynäkomastie) berichtet worden.
Wie alle Arzneimittel kann Homviotensin-Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Nicht über 25˚ C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.