Sumatriptan wird bei Migräne zur Behandlung von akuten Kopfschmerzen eingesetzt. Der charakteristische Migräne-Kopfschmerz ist ein periodisch in regelrechten Attacken auftretender, heftiger Halbseiten-Kopfschmerz. Über die genauen Vorgänge im Körper, die zur Entstehung dieser Schmerzen führen, gibt es bis heute nur Vermutungen.Man nimmt an, dass es während der Migräne-Attacke zur Freisetzung gefäßaktiver Botenstoffe in den Blutgefäßen der Gehirnhäute kommt. Diese Botenstoffe veranlassen die Weitstellung der Blutgefäße und aktivieren angrenzende Nervenfasern. Zudem veranlassen sie die Freisetzung weiterer Botenstoffe, die ihrerseits eine Entzündungsreaktion in Gang setzen. Diese Entzündung reizt ebenfalls die empfindlichen Nervenendigungen an den Gefäßen und führt zur Aussendung von Schmerzsignalen an wichtige Schaltzentren im Gehirn. In der Folge treten Brechreiz, Übelkeit und die starke Schmerzempfindung auf.Sumatriptan ist ein Serotonin-Agonist. Er besetzt die Bindungsstellen eines der beteiligten Botenstoffe (Serotonin) sowohl an den Gefäßen als auch an den Nervenendigungen. So verengt Sumatriptan die Gefäße und verhindert die Freisetzung weiterer Stoffe, die eine Entzündung auslösen und nachfolgend Schmerzen verursachen.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Manche Medikamente zur Behandlung von Depressionen aus der Gruppe der MAO-Hemmer sowie der Arzneistoff Propranolol aus der Wirkstoffklasse der Betablocker verstärken die Wirkung von Sumatriptan.Bei gleichzeitiger Einnahme von Migräne-Präparaten, die über einen ähnlichen Wirkungsmechanismus verfügen (Medikamente vom Ergotamintyp) kommt es zu einer Verstärkung der Wirkung und möglicherweise zu einer Verkrampfung der Herzkranzgefäße. Daher sollten mindesten sechs Stunden zwischen der Einnahme von Sumatriptan und der Einnahme ergotaminhaltiger Migränemedikamente liegen. Im umgekehrten Fall sind es mindestens 24 Stunden.