Losartan/HCT Krka ist eine Kombination aus einem Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (Losartan) und einem Diuretikum (Hydrochlorothiazid).
Losartan/HCT Krka wird angewendet zur Behandlung der essenziellen Hypertonie (Bluthochdruck).
Losartan/HCT Krka darf nicht eingenommen werden,
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Losartan/HCT Krka ist erforderlich,
Bei Einnahme von Losartan/HCT Krka mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen /angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflich-tige Arzneimittel handelt.
Diuretika wie das in Losartan/HCT Krka enthaltende Hydrochlorothiazid können Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben. Lithiumhaltige Arzneimittel dürfen nicht mit Losartan/HCT Krka ohne enge ärztliche Überwachung eingenommen werden. Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Bluttests) können angebracht sein, wenn Sie Kaliumergänzungsmittel, kaliumhaltige Salzersatzmittel oder kaliumsparende Arzneimittel, andere Diuretika ("Entwässerungstabletten"), einige Abführmittel, Arzneimittel zur Behandlung der Gicht, Arzneimittel, die den Herzrhythmus kontrollieren oder gegen Diabetes (Zuckerkrankheit) wirken (Arzneimittel zum Einnehmen oder Insulin) einnehmen/anwenden. Es ist auch für Ihren Art wichtig zu wissen, ob Sie andere Arzneimittel zur Behandlung des Bluthoch-drucks, Steroide, Arzneimittel zur Krebsbehandlung, Schmerzmittel, Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen, Arzneimittel gegen Arthritis, Resinverbindungen, die zur Behandlung des hohen Cholesterinspiegels angewendet werden, wie Colestyramin, Arzneimittel mit muskelerschlaffender Wirkung, Schlaftabletten, Opioide wie Morphin, blutdrucksteigernde Amine wie Adrenalin oder andere Arzneimittel der gleichen Gruppe einnehmen/anwenden; (Antidiabetika zum Schlucken oder Insulin).
Bitte informieren Sie auch ihren Arzt, dass Sie Losartan/HCT Krka einnehmen, wenn Sie demnächst iodhaltige Röntgenkontrastmittel erhalten sollen.
Bei Einnahme von Losartan/HCT Krka zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Es wird Ihnen geraten, während der Einnahme dieser Tabletten keinen Alkohol zu trinken: Alkohol und Losartan/HCT Krka Tabletten können gegenseitig Ihre Wirkung verstärken.
Die Anwendung von Diätsalzen in großen Mengen kann der Wirkung von Losartan/HCT Krka Tablet-ten entgegenwirken.
Losartan/HCT Krka kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Sie müssen Ihren Arzt darüber informieren, wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sind (oder schwanger werden könnten). Ihr Arzt wird Ihnen üblicherweise anordnen, Losartan/HCT Krka abzu-setzen, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, und er wird Ihnen ein anderes Arzneimittel anstelle von Losartan/HCT Krka verschreiben. Losartan/HCT Krka wird am Beginn der Schwangerschaft nicht empfohlen und darf nach dem dritten Schwangerschafts-monat nicht mehr eingenommen werden, da es Ihrem Baby ernsthaften Schaden zufügen kann, wenn das Arzneimittel nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen wird.
Stillen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen möchten. Losartan /HCT Krka wird für Mütter, die stillen, nicht empfohlen, und Ihr Arzt kann eine andere Behandlung für Sie auswählen, wenn Sie stillen möchten.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung von Losartan/HCT Krka wird bei Kindern unter 18 Jahren nicht empfohlen, da keine Erfahrungen in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit vorliegen.
Anwendung bei älteren Patienten
Losartan/HCT Krka wirkt bei älteren und jüngeren erwachsenen Patienten vergleichbar gut und wird vergleichbar gut vertragen. Die meisten älteren Patienten benötigen dieselbe Dosis wie jüngere Patienten.
Wenn Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel beginnen, sollten Sie keine Aufgaben, die besondere Aufmerksamkeit benötigen (z. B. Autofahren oder das Bedienen von gefährlichen Maschinen) durchführen, bevor sie wissen, wie Sie das Arzneimittel vertragen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Losartan/HCT Krka Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt hat, dass Sie an einer Unverträglichkeit gegenüber be-stimmten Zuckern leiden.
Die Anwendung des Arzneimittels Losartan/HCT Krka kann bei Dopingkontrollen zu positiven Er-gebnissen führen.
Nehmen Sie Losartan/HCT Krka immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Ihr Arzt wird die für Sie geeignete Dosis von Losartan/HCT Krka bestimmen, welche von Ihrer Erkrankung und davon abhängt, ob Sie noch andere Arzneimittel einnehmen. Es ist wichtig, dass Sie Losartan/HCT Krka so lange einnehmen, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat, damit es zu einer reibungslosen Kontrolle Ihres Blutdrucks führt.
Losartan/HCT Krka ist in 3 Stärken erhältlich: Losartan/HCT Krka 50mg/12,5mg Filmtabletten, Losartan/HCT Krka 100mg/12,5mg Filmtabletten und Losartan/HCT Krka 100mg/25mg Filmtabletten.
Bluthochdruck
Die für die meisten Patienten übliche Dosis ist 1 Tablette Losartan/HCT Krka 50 mg/12,5 mg einmal täglich, um Ihren Blutdruck über einen Zeitraum von 24 Stunden zu kontrollieren. Eventuell kann die Dosis auf 2 Tabletten Losartan/Hydrochlorothiazid 50 mg/12,5 mg einmal täglich erhöht werden oder auf 1 Tablette Losartan /HCT Krka 100 mg/25 mg Filmtabletten (eine stärkere Stärke) einmal täglich geändert werden. Die Höchstdosis beträgt 2 Tabletten Losartan/HCT Krka 50 mg/12,5 mg Filmtabletten einmal täglich oder 1 Tablette Losartan /HCT Krka 100 mg/25 mg Filmtabletten einmal täglich.
Losartan/HCT Krka 100 mg/12,5 mg (mit 100 mg Losartan und 12,5 mg
Hydrochlorothiazid) ist für die Patienten, die mit 100mg Losartan behandelt werden und eine zusätzliche Blutdruckkontrolle benötigen.
Wenn Sie eine größere Menge von Losartan/HCT Krka eingenommen haben, als Sie sollten Bei einer Überdosierung wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, damit umgehend medizinische Maßnahmen ergriffen werden können. Eine Überdosierung kann einen Abfall des Blutdrucks, Herzklopfen oder -rasen (Palpitationen), langsamen Puls, Veränderung von Blutwerten und eine Entwässerung verursachen.
Wenn Sie die Einnahme von Losartan/HCT Krka vergessen haben
Versuchen Sie, Losartan/HCT Krka wie verordnet einzunehmen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie verordnet fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann Losartan/HCT Krka Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Falls eine schwerwiegende allergische Reaktion (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Mund oder Rachen, die Schluck- oder Atembeschwerden verursachen) bei Ihnen auftreten, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder begeben sich in die Notaufnahme des nächstgelegenen Kran-kenhauses:
Dies ist eine schwerwiegende, aber seltene Nebenwirkung, die mehr als einen von 10.000, aber weniger als einen von 1.000 Behandelten betrifft. Möglicherweise benötigen Sie dringend medizini-sche
Hilfe oder eine Krankenhauseinweisung.
Über folgende Nebenwirkungen wurde berichtet:
Häufig (tritt bei weniger als 1 von 10 Behandelten, aber mehr als 1 von 100 auf):
Gelegentlich (tritt bei weniger als 1 von 100 Behandelten, aber mehr als 1 von 1.000 auf):
Selten (tritt bei mehr als 1 von 10.000, aber weniger als 1 von 1.000 Behandelten auf):
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformati-on angegeben sind.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen Losartan/HCT Krka nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 30 °C lagern. In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.