Bei diesem Arzneimittel handelt sich um ein kurzwirksames Schlafmittel, welches zur Einleitung und Erhaltung einer allgemeinen Anästhesie eingesetzt wird.
Es wird verwendet, um während einer Intensivbehandlung oder während diagnostischer oder chirurgischer Maßnahmen den Schlaf herbeizuführen bzw. um Ihre Bewusstseinsschwelle abzusenken (als Beruhigungsmittel)
Provive darf nicht angewendet werden:
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Provive (in diesem Fall sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Anästhesisten oder behandelndem Intensiv-Arzt) ist erforderlich,
Die Anwendung des Arzneimittels Provive kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
Bei Anwendung von Provive mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Dazu gehören Medikamente, pflanzliche Arzneimittel, Gesundheitsprodukte oder
Nahrungsergänzungsmittel, die Sie selbst gekauft haben.
Bei der gleichzeitigen Anwendung mit einem der folgenden Arzneimittel müssen Sie besonders vorsichtig sein:
Kinder
Bei Säuglingen, die jünger als 1 Monat sind, darf dieses Medikament nicht zur Einleitung und Erhaltung einer Allgemeinanästhesie verwendet werden, und ebenso wenig bei Patienten im Alter von 16 Jahren oder jünger zur Beruhigung während einer Intensivbehandlung.
Bei Anwendung von Provive zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Provive kann unabhängig von Mahlzeiten angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere Frauen sollten Provive nur dann erhalten, wenn es unbedingt notwendig ist. Nach der Anwendung von Provive sollten Mütter das Stillen für 24 Stunden unterbrechen und die Muttermilch in dieser Zeit verwerfen.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen und keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen sowie in keinerlei gefährlichem Umfeld arbeiten, nachdem Sie Provive erhalten haben. Sie dürfen nicht alleine nach Hause gehen und dürfen keinen Alkohol trinken, bis Sie sich vollständig erholt haben.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Provive Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) und ist daher praktisch ‘Natrium-frei’.
Dosierung
Provive wird Ihnen von Ihrem Anästhesisten oder behandelnden Intensivarzt verabreicht.
Die Menge an Provive, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Alter, Ihrer Größe, Ihrer Fitness und dem erforderlichen Grad an Schläfrigkeit oder Schlaf ab. Die meisten Patienten benötigen 0,5 – 2,5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht, um schläfrig zu werden oder einzuschlafen, und danach 0,3 bis 15 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde.
Provive wird Ihnen als Injektion in eine Vene verabreicht, meistens am Handrücken oder am Unterarm.
Ihr Anästhesist kann eine Nadel oder eine Kanüle (einen dünnen Plastikschlauch) verwenden. Bei längeren Operationen und beim Einsatz in der Intensivbehandlung kann eine elektrische Pumpe zur Verabreichung der Injektion eingesetzt werden.
Wie alle Arzneimittel kann Provive Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die Nebenwirkungen sind nach folgenden Häufigkeiten eingestuft:
Sehr häufig:
Schmerzen an der Einstichstelle während der Injektion
Häufig:
Gelegentlich:
Selten:
Sehr selten:
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Verpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C aufbewahren.
Die Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Ihr Anästhesist und Spitalsarzt sind für die ordnungsgemäße Lagerung, Verwendung und Entsorgung von Provive verantwortlich.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.