Die zu den Distelpflanzen gehörende rotviolett blühende Mariendistel ist in Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien und Südamerika zu Hause. Ihre Früchte enthalten den Wirkstoff Silymarin sowie Flavonoide, wenig ätherisches Öl und Harze. Mariendistelfrüchte haben eine ausgeprägt leberschützende Wirkung. Sie fördern die Gallensaftbildung und -ausscheidung. Sie werden zur Behandlung von Leberschäden durch Vergiftungen, bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen und als Zusatztherapie bei Leberzirrhose eingesetzt.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.