Die Teufelskralle ist eine krautige Pflanze und kommt weit verbreitet in Steppengebieten Südafrikas vor. Eine Verwendung als Arznei finden nur die knolligen Speicherwurzeln. Sie enthalten Iridoide und Iridoidglykoside wie Harpagosid.Die Teufelskralle wirkt, ähnlich wie Kortison, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Sie wird unterstützend bei Verschleißerscheinungen der Gelenke (Arthrose) eingesetzt, sowie bei Verdauungsstörungen.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.