Lactobacillus acidophilus wird bei Störungen der Vaginalflora eingesetzt. Eine gesunde Vaginalflora kann sich nur im leicht sauren Milieu entwicklen. Durch viele unterschiedliche Gründe kann der ph-Wert des Scheidenmilieus aus dem Gleichgewicht geraten und sich ins basische verschieben. Das kann eine allgemeine Schwäche des Immunsystems durch Krankheiten oder Stress sein oder die Folge einer Antibiotikatherapie, aber auch zu intensive Hygienemaßnahmen oder häufiger Partnerwechsel.Lactobacillus acidophilus ist ein Milchsäurebakterium. Es säuert das Scheidenmilieu an und sorgt so dafür, dass das physiologische Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Beschwerden wie Trockenheit oder Juckreiz werden so gelindert.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Die gleichzeitige Anwendung von antimikrobiellen Mitteln kann die Wirksamkeit der Milchsäurebakterien vermindern.Die Behandlung mit Östrogenen während der Wechseljahre kann die Wirkung erhöhen.