Medizin Lexikon A - Z - «A»:
-
A-Gastritis
Kurzbezeichnung für Autoimmun-Gastritis;seltenste Form der Magenschleimhautentzündung (Gastritis); führt zu fehlender Absonderung von Magensäure (Achlorhydrie) und Mangel an Vitamin B12...
-
A.
Abk. für Arteria; Arterie, Schlagader;Gefäß, welches das Blut vom Herzen wegführt...
-
aa
Abk. für ana partes aequales; zu gleichen Teilen, gleich viel;Vermerk auf Rezepten...
-
Aa.
Abk. für Arteriae; Arterien, Schlagadern;Gefäße, die das Blut vom Herzen wegführen...
-
AAC
Abk. für Antibiotika-assozierte Colitis; als Folge langdauernder Antibiotikatherapie auftretende Entzündung des Darms...
-
AAM
Abkürzung für angeborener auslösender Mechanismus. Reaktion auf sog. Schlüsselreize - also Reaktionen die auf arttypische Reizmuster automatisiert erfolgen....
-
AAR
Abkürzung für Antigen-Antikörper-Reaktion...
-
Aarskog-Scott-Syndrom
sehr seltene, meist beim männlichen Geschlecht auftretende Erbkrankheit, die mit Minderwuchs und Geschlechts-, Gesichts- und Fingerfehlbildungen einhergeht...
-
Aase-Smith-Syndrom
sehr seltene, angeborene Erkrankung mit Gelenksfehlbildungen und -versteifungen (Arthrogryposis multiplex congenita) sowie Gehirn- und Gesichtsfehlbildungen...
-
Aase-Syndrom
sehr seltene Erbkrankheit, die mit Blutbildungsstörungen und Fehlbildungen (z.B. Dreigliedrigkeit des Daumens) einhergeht...
-
AAV
Abkürzung für Adeno-Assoziiertes Virus (Parvoviridae)...
-
Ab-
[auch: A-, Abs-] Wortteil mit der Bedeutung "entfernt", "weg von"...
-
Abasie
Unfähigkeit zu gehen...
-
Abberation
Abweichung...
-
Abbruchblutung
Blutung aus dem Endometrium nach dem Absetzen von Hormon-Medikamenten (Östrogen und Gestagen)....