Medizin Lexikon A - Z - «A»:
-
Angina pectoris vera
Typische Beschwerdesymptomatik bei akuten oder chronischen Durchblutungsstörungen des Herzens in Form von Schmerzen oder Engegefühl hinter dem Brustbein mit Ausstrahlung in den Unterkiefer, zwischen die Schulterblätter oder in die Arme....
-
Angina pectoris, instabile
neu auftretende oder zunehmende Herzbeschwerden, drohender Herzinfarkt...
-
Angina Plaut-Vincent
meist einseitige, durch bestimmte Bakterien verursachte Entzündung der Gaumenmandel...
-
Angina tonsillaris
Mandelentzündung...
-
Angio-
[auch: Angi-] Wortteil mit der Bedeutung "Gefäß"...
-
Angiografie
Eine Angiografie (auch Angiographie geschrieben) ist eine Darstellung der Blutgefäße mit bildgebenden Verfahren, also Magnetresonanztherapie (MTR) und oft auch Röntgen. Dafür wird ein Kontrastmittel in die Blutbahn injiziert, das bei dem jeweils gewählten Verfahren gut zu sehen ist. Eine An...
-
Angiographie
Röntgenologische Darstellung der Blut- beziehungsweise Lymphgefäße mittels eines Kontrastmittels...
-
Angiographische Verfahren
Darstellung der Blut- beziehungsweise Lymphgefäße durch unterschiedliche Methoden....
-
Angiologie
Unter den medizinischen Teilbereich Angiologie fallen alle Gefäßerkrankungen wie Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Die Angiologie gehört zur Inneren Medizin und behandelt sowohl die Entstehung und Diagnose, als auch die Behandlung und Prävention von Gefäßerkrankungen.
Di...
-
Angiom
Gefäßneu bzw. -fehlbildung in Form geschwulstartiger Gefäßsprossungen...
-
Angiomyolipom
seltener, gutartiger Tumor der Niere...
-
Angioneuropathie
Durchblutungsstörung;ausgelöst durch krampfartiges Zusammenziehen der Gefäßmuskulatur...
-
Angioödem
plötzlich auftretende Schwellung von Haut und Schleimhäuten, v.a. im Gesicht und Rachen...
-
Angiopathie
Gefäßkrankheit...
-
Angioplastie
Aufdehnen eines Gefäßverschlusses bzw. einer Gefäßeinengung (Stenose) mittels eines in das Gefäßlumen eingeführten Katheters, in der Regel Verwendung eines Ballonkatheters....