Medizin Lexikon A - Z - «A»:
-
Argentum
Silber...
-
Arginin
eine basische Aminosäure;Grundbaustein von Eiweißen...
-
arid
trocken, ausgetrocknet, wasserarm...
-
Arrhythmie
Unregelmäßigkeiten beim Herzschlag...
-
Arrhythmien
Herzrhythmusstörungen...
-
Arrhythmien, supraventrikuläre
Herzrhythmusstörungen, die von den Vorhöfen ausgehen...
-
Arrhythmien, ventrikuläre
Herzrhythmusstörungen, die von der Herzkammer ausgehen...
-
Arteri-
Wortteil mit der Bedeutung "Schlagader"...
-
Arteria
[Mehrzahl: Arteriae] Arterie, Schlagader; Gefäß, welches das Blut vom Herzen wegführt...
-
Arteria carotis communis
gemeinsame Halsschlagader; die rechte entspringt aus dem Truncus brachiocephalicus, die linke aus dem Aortenbogen;versorgt Teile des Halses und des Kopfs; verläuft beiderseits der Luftröhre und des Kehlkopfs zum oberen Schildknorpelrand, wo sie sich teilt (Karotisgabel) und als vorderen Ast die Ar...
-
Arteria carotis externa
äußere Halsschlagader;entspringt aus der Arteria carotis communis; versorgt Gesicht, Schädelwände und Zunge sowie Teile der Schilddrüse, des Rachens und des Kehlkopfs...
-
Arteria carotis interna
innere Halsschlagader;entspringt aus der Arteria carotis communis; versorgt u.a. das Auge und Teile des Gehirns...
-
Arteria femoralis
Oberschenkelschlagader; Fortsetzung der Arteria iliaca externa ab dem Leistenband;versorgt das Bein sowie auch Teile der äußeren Genitale und der unteren Bauchhaut; ihre Fortsetzung ist ab der Kniekehle die Arteria poplitea...
-
Arteria hyaloidea
Schlagader des Augenglaskörpers (beim Ungeborenen)...
-
Arterie
Auch Schlagader genannt. Arterien sind die Blutgefäße, die das Blut vom Herz weg in die Körperteile führen. In ihnen fließt hauptsächlich sauerstoffreiches Blut. Der Druck in Arterien ist höher als in Venen. Die Wände der Arterien haben einen speziellen Aufbau, der zu einem gleich b...