Belastungsinsuffizienz Schwäche, ungenügende Leistung eines Organs, die durch das Organ überfordernde Belastungen hervorgerufen wurde...
Bell-Phänomen Offene Lidspalte mit Augendrehung nach oben bei Lähmung des Gesichtsnervs...
bends durch Ausperlen (Ebullismus) des in Blut und Gewebe physikalisch gelösten Stickstoffs verursachte Glieder- u. Gelenkschmerzen;als Folge eines zu raschen Druckabfalls (z.B. bei schnellem Auftauchen aus großer Tiefe)...
benigne Von einer benignen Erkrankung spricht man, wenn sie gutartig ist....
Benzylalkohol Desinfektionsmittel, v.a. für Haut und Hände...
Besenreiser Fächerförmig auftretende Varizen. Besenreiser tritt häufiger bei Frauen auf und zeigt sich oftmals im Bereich der Oberschenkel.
Siehe auch Besenreiser...
Beta-2-Mikroglobulin kleinstes Bluteiweißkörperchen, wird über die Niere ausgeschieden;erhöht bei Nierenerkrankungen, nach Transplantationen und bei fortschreitender HIV-Erkrankung...
Beta-Rezeptoren Zellbindungstellen für adrenalinähnliche Substanzen...
Beta-Rezeptoren-Blocker Medikamentengruppe zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen...
Betablocker ugs. Bezeichnung für Betaadenorezeptorenblocker;Medikamentengruppe, die v.a. zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen eingesetzt wird...
Betalaktamase von Bakterien gebildetes Enzym, das viele Antibiotika unwirksam macht...
Bezoar im Magen liegender kleiner Ballen aus verschluckten Haaren und Pflanzenfasern...