Medizin Lexikon A - Z - «H»:
-
Hypertonie
Hypertonie, auch als Bluthochdruck bekannt, kann sich im Organismus in den verschiedensten Kreislaufsystemen ausbilden und dann für eine Reihe von Folgeerkrankungen verantwortlich sein. Die umgangssprachlich als Bluthochdruck bezeichnte arterielle Hypertonie bezieht sich dabei nur auf das Herz-Kr...
-
Hypertonie, essentielle
Bluthochdruck ohne nachweisbare Ursache...
-
Hypertonie, intraokuläre
erhöhter Augeninnendruck...
-
Hypertonie, maligne
schwere Form des Bluthochdrucks mit dauernder Erhöhung des diastolischen Wertes (2. Wert) über 120 mmHg...
-
Hypertonie, pulmonale
Bluthochdruck in den Lungenarterien...
-
Hypertonie, renale
durch krankhafte veränderungen des Nierengewebes oder der Nierengefäße hervorgerufener Bluthochdruck...
-
Hypertoniker
Patient mit Bluthochdruck...
-
Hypertrichose
vermehrte Körperbehaarung...
-
Hypertrichosis
vermehrte Körperbehaarung...
-
Hypertriglyceridämie, primäre
erhöhte Konzentration der Neutralfette im Blut ohne erkennbare ursächliche Erkrankung...
-
Hypertrophie
Vergrößerung von Gewebe...
-
Hyperurikämie
Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blut...
-
Hyperurikämie
erhöhte Konzentration von Harnsäure im Blut...
-
Hyperurikämie, primäre
erhöhte Konzentration von Harnsäure im Blut ohne erkennbare ursächliche Erkrankung...
-
Hyperurikämie, sekundäre
erhöhte Konzentration von Harnsäure im Blut aufgrund einer zugrunde liegenden Erkrankung...