Medizin Lexikon A - Z - «H»:
-
Hypophysenadenom
gutartiger Tumor der Hirnanhangsdrüse...
-
Hypophyseninsuffizienz
Ungenügende Funktion der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse)...
-
Hypophysentumor
Gewebezunahme der Hirnanhangsdrüse...
-
Hypoplasie
Unterentwicklung eines Organs....
-
Hypoprothrombinämie
erniedrigte Konzentration von Prothrombin, einem Blutgerinnungsbestandteil...
-
Hyporeflexie
Reflexabschwächung;verminderte Auslösbarkeit von Reflexen...
-
Hyposalivation
verminderte Speichelabsonderung...
-
Hyposensibilisierung
Die Hyposensibilisierung wird oft auch etwas unrichtig als Allergie-Impfung bezeichnet. Die Hyposensibilisierung ist eine Therapie gegen Allergien, bei der die allergieauslösende Substanz, das Allergen, in stetigen, hohen Dosen verabreicht wird, um das Immunsystem an das Allergen zu gewöhnen...
-
Hyposmie
vermindertes Geruchsvermögen...
-
Hypospadie
Fehlbildung der Harnröhre...
-
Hyposthenurie
verminderte Konzentration des Harns...
-
Hypotension
erniedrigter Blutdruck...
-
Hypotension, orthostatische
Blutdruckabfall bei Lagewechsel;z. B. beim Aufstehen...
-
Hypotension, posturale
Blutdruckabfall bei aufrechter Körperhaltung...
-
Hypothalamus
Zwischenhirn Der Hypothalamus ist ein Bereich des Gehirns. Er stellt den unteren Bereich des Zwischenhirns dar und liegt unter dem Thalamus. Über eine Ausstülpung, dem Hypophysenstiel, steht der Hypothalamus direkt mit der Hypophyse oder Hirnanhangdrüse in Verbindung.
Der Hypothalamus stellt...