Medizin Lexikon A - Z - «H»:
-
HELLP-Syndrom
Variante des schwangerschaftsbedingten Bluthochdrucks (EPH-Gestose), bei der es zu einem Zerfall der roten Blutkörperchen, einem Verlust an roten Blutkörperchen und zu einer Schädigung der Leber kommt...
-
Hemeralopie
sog. Tagblindheit, eingeschränkte Sehfähigkeit bei normalen Lichtverhältnissen...
-
hemi-
Wortteil mit der Bedeutung "halb", "einseitig"...
-
Hemianopsie
Halbseitenblindheit; Sehstörung, bei der ein Teil des Gesichtsfeldes nicht wahrgenommen werden kann...
-
Hemiparese
unvollständige Lähmung einer Körperhälfte...
-
Hemiplegie
vollständige Halbseitenlähmung...
-
Henoch-Schönleinsche Purpura
punktförmige Hautblutungen an den Beinen, Bauch- und Gelenksschmerzen;als Folge einer immunologisch bedingten Gefäßentzündung...
-
Hepar
Leber...
-
Heparin
Medikament zur Herabsetzung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes (zum Beispiel bei Behandlung von Venenthrombosen)...
-
Heparinoide
Gerinnungshemmer...
-
Heparintherapie
Behandlung zur Hemmung der Blutgerinnung (z. B. Thromboseprophylaxe)...
-
hepatisch
die Leber betreffend...
-
Hepatitis
Akute oder chronische Leberentzündung. EIne Hepatitis wird meistens von Bakterien, Viren oder Giftstoffen ausgelöst. Weniger bekannt sind Leberentzündungen, die von Schlägen ausgelöst werden, etwa bei Unfällen. Die geschädigten oder abgestorbenen Leberzellen lösen eine Entzündungsre...
-
Hepatitis, granulomatöse
mit Knötchenbildung einhergehende Entzündung der Leber...
-
hepatobiliäre Erkrankungen
Leber- und Gallenwegserkrankungen...