Medizin Lexikon A - Z - «L»:
-
Leptomeningeom
Meningeom der weichen Hirnhäute (Leptomeningen)...
-
Leptomeningitis
Entzündung der weichen Hirnhäute...
-
Leptomeninx
[Mehrzahl: Leptomeninges, Leptomeningen] weiche Hirn- bzw. Rückenmarkshaut;besteht aus Pia mater und Arachnoidea (Spinnwebenhaut)...
-
Leptosomer
hochgewachsener, magerer Mensch mit schmalen Schultern, schmalem Kopf, feinem Knochenbau und wenig Muskeln...
-
leptosomer Typ
einer der drei Körperbautypen nach Kretschmer;hochgewachsener, magerer Mensch mit schmalen Schultern, schmalem Kopf, feinem Knochenbau und wenig Muskeln...
-
Leptospira
Gattung sehr zarter, spiralig gewundener, beweglicher Bakterien...
-
Leptospirose
von Tieren auf den Menschen übertragene Infektionskrankheit, die durch Baktieren der Gattung Leptospira hervorgerufen wird;geht zu Beginn typischerweise mit hohem Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Hautausschlägen, Magen-Darm-Beschwerden und einer Entzündung der Bindehaut (Konjunktivitis) einhe...
-
Leptozephalie
Schmalschädligkeit...
-
Leptozyt
abnorm flache rote Blutkörperchen (Erythrozyten);z.B. bei Eisenmangel...
-
Lesch-Nyhan-Syndrom
erbliche Störung des Harnsäurestoffwechsels...
-
letal
tödlich...
-
Letalität
Sterblichkeit...
-
Lethargie
Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, verminderte psychische Aktivität...
-
Letterer-Siwe-Krankheit
Erkrankung des Kindesalters mit Vermehrung von Langerhanszellen...
-
Leucin
eine Aminosäure, die vom Körper selbst nicht gebildet werden kann (essentielle Aminosäure); Grundbaustein von Eiweißen;(Abk.: Leu)...