Medizin Lexikon A - Z - «M»:
-
membranös
1. häutig 2. Membranbildung hervorrufend...
-
Menarche
Die erste Regelblutung Menstruation, mit der die Geschlechtsreife beginnt. Sie tritt meist zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr auf....
-
Menarche-Alter
Alter bei der ersten Regelblutung (Menstruation)....
-
Mendelson-Syndrom
Schädigung des Lungengewebes durch Einatmung von saurem Mageninhalt;bei bewusstlosen oder narkotisierten Patienten...
-
Menière-Krankheit
Erkrankung mit Drehschwindel, einseitigen Ohrgeräuschen und Schwerhörigkeit...
-
meningeal
die Gehirnhäute (Meningen) betreffend, zu den Meningen gehörend...
-
meningeales Syndrom
Krankheitsbild, das bei Blutungen und Entzündungen der Hirnhäute sowie tlw. nach starker Sonneneinstrahlung oder Lumbalpunktion auftritt;geht u.a. mit Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Erbrechen, krampfartigem Überstrecken von Rumpf, Gliedmaßen und Nacken bzw. Jagdhundlage einher...
-
Meningen
Hirn- bzw. Rückenmarkshäute...
-
Meningeom
langsam wachsender, gutartiger Tumor der Hirn- bzw. Rückenmarkshäute...
-
Meningismus
Auftreten von für eine Gehirnhautentzündung (Meningitis) typischen Krankheitszeichen (z.B. Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, krampfartiges Überstrecken von Rumpf, Gliedmaßen und Nacken) ohne dass eine Meningitis nachgewiesen werden kann;tritt z.B. als Begleiterscheinung fieberhafter Erkrankun...
-
Meningitis
Hirnhautentzündung. Eine Meningitis ist eine Entzündung der Hirnhäute und/oderRückenmarkshäute, die meist auf eine Infektion durch Viren oder Bakterien zurückzuführen ist. Andere Ursachen, die allerdings nur in geringer Häufigkeit vorkommen, sind Systemkrankheiten, Strahlen und bösartige Ve...
-
Meningitis, aseptische
nichteitrige Gehirnhautentzündung...
-
Meningokokken
Meningokokken sind eine Bakterienart der Gattung Neisseria. Sie können die gefürchtete Meningitis auslösen. Die Meningokokken werden durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen, etc.) übertragen. Sie führen bei intaktem Immunsystem nicht immer sofort zur Ansteckung, sondern können längere...
-
Meningozele
Ausstülpung der Hirnhäute durch einen Spalt der Wirbelsäule bzw. des Schädels...
-
Meningozystozele
Ausstülpung der Hirnhäute durch einen Spalt der Wirbelsäule bzw. des Schädels, die mit Rückenmark- bzw. Gehirnflüssikeit gefüllt ist und eine Pseudozyste ausbildet...