Meatus acusticus internus im Felsenbein liegender innerer Gehörgang;enthält den VII. und VIII. Hirnerven...
Meatus urethrae häufig verwendete Bezeichnung für die äußere bzw. innere Öffnung der Harnröhre...
Meatusstenose Verengung der Harnröhre nahe der äußeren Öffnung;führt zu einem gedrehten oder gespaltenen Harnstrahl, Nachträufeln und eventuell zu Rückstauung des Harns...
Meckel-Divertikel einige Zentimeter große, fingerförmige Ausbuchtung (Divertikel) des hinteren Dünndarmabschnitts (Ileum); fortbestehender Rest des Dottergangs;kann zu Schmerzen, Verdauungsstörungen bis hin zu Blutungen oder einem Darmverschluss führen...
med. 1. Abk. für medianus; in der Mitte liegend 2. Abk. für medial(is); zur Körpermitte hin gelegen 3. Abk. für medius; der mittlere...
Median Zentralwert; halbiert bei einer aufsteigenden Sortierung von Messwerten die Messreihe;d.h. 50 Prozent der Messwerte liegen oberhalb und 50 Prozent der Messwerte unterhalb des Medians...
Mediansyndrom nach dem Aufprall von Stirn bzw. Hinterhaupt und der dadurch bedingten Schädigung von Hirnstamm, Rückenmark, Geruchsnerven bzw. Hypothalamus auftretende Kopfschmerzen, Geruchs-, Sexual- und Schlafstörungen sowie Gewichtsabnahme...
medianus Kurzbezeichnung für den Nervus medianus...
Mediastinitis Entzündung des Mittelfellraumes;im mittleren Teil des Brustkorbes...
Mediastinum Raum des Brustkorbs, wo sich das Herz befindet...