Medizin Lexikon A - Z - «N»:
-
Nabelschnurprolaps
Nabelschnurvorfall; unmittelbar nach dem Fruchtblasensprung auftretende Einklemmung einer oder mehrerer Nabelschnurschlingen vor dem vorangehenden Teil des Kindes...
-
Nabelschnurvorliegen
vor oder neben dem vorangehenden Kindsteil tastbare Nabelschnurschlinge bei erhaltener Fruchtblase;geht häufig nach dem Fruchtblasensprung in einen Nabelschnurvorfall über...
-
Nachkürettage
Entfernung von Resten des Mutterkuchens oder Abortmaterial aus der Gebärmutterhöhle...
-
Nackenzeichen
reflektorische Beugung der Beine in den Knie- und Hüftgelenken bei passivem Vorbeugen des Kopfes eines liegenden Patienten;z.B. bei Gehirnhautentzündung (Meningitis)...
-
NAD
Abkürzung für Nicotinsäureamid- adenin- dinukleotid;für viele Stoffwechselvorgänge im Körper nötig...
-
NADH-Pyruvat-Dehydrogenase-Defekt
eine Stoffwechselstörung...
-
Nadir
Tiefpunkt der Blutbildung während einer Chemotherapie...
-
Naevus coeruleus
blauer Nävus; dunkelblauer, rundlicher, bis linsengroßer, leicht erhabener Fleck;kommt v.a. an Hand- und Fußrücken vor...
-
Naevus flammeus
Feuermal, Gefäßmal, Weinfleck; meist angeborenes, durch erweiterte Blutgefäße bedingtes, hellrotes bis violettes, meist zackig begrenztes Muttermal...
-
Nageldystrophie
Fehlbildung eines Nagels...
-
Nahtdehiszenz
Auseinanderweichen der Ränder einer Wunde infolge des Aufgehens der Wundnaht...
-
NARI
Abk. für Noradrenalin-Reuptake-Inhibitor (= Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer); Untergruppe der Antidepressiva;hemmen die Aufnahme des Signalstoffs Noradrenalin in die Nervenzelle...
-
Naris
[Mehrzahl: Nares] Nasenloch...
-
Narko-
[auch: Narc-] Wortteil mit der Bedeutung "Erstarrung", "Lähmung", "Betäubung"...
-
Narkolepsie
Erkrankung mit zwanghaften Schlafanfällen am Tag...