Medizin Lexikon A - Z - «R»:
-
Rhesusfaktor-Inkompatibilität
Unverträglichkeit von Bluttransfusionen oder zwischen mütterlichem und kindlichem Blut aufgrund einer unterschiedlichen Blutgruppeneigenschaft...
-
Rheuma
Rheuma ist ein Sammelbegriff - unter Rheuma können ca. 450 verschiedene Erkrankungen insbesondere des Bewegungsapparates mit sehr unterschiedlichen Ursachen zusammengefasst werden, deren Gemeinsamkeit im Schmerz besteht. Zu diesen gehören Schmerzen in Gelenken und Muskeln, steife Knie, Rückensc...
-
Rheumafaktor
spezieller Antikörper, der sich gegen andere Eiweißkörper richtet;erhöht bei Gelenks- und Bindegewebserkrankungen und Infektionskrankheiten...
-
Rheumafaktoren
Autoantikörper gegen Immunglobulin G (Fc-Teil), charakteristisch, aber nicht absolut spezifisch für die chronische Polyarthritis...
-
Rheumaknoten
Auftreten bei rheumafaktorpositiver chronischer Polyarthritis in Form von derben, wenig verschieblichen Knoten an verschiedenen Körperteilen, meist an der Ellenbogenstreckseite....
-
Rheumastoßtherapie
kurzfristige, intensive Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten zur Besserung der Rheuma-Beschwerden...
-
Rheumatische Karditis
Herzentzündung bei rheumatischem Fieber...
-
Rheumatismus
Symptomatologischer Gruppenbegriff (ohne diagnostische Wertigkeit) für schmerzhafte und funktionsbeeinträchtigende Zustände des Muskel-/Skelettsystems...
-
Rheumatologie
Unter der Rheumatologie wird diejenige Fakultät der Medizin verstanden, welche sich mit den Ursachen, der Entstehung, der Diagnose und natürlich schwerpunktmäßig der Behandlung der Erkrankungen von Gelenken, Muskeln und Bindegewebe des Menschen befasst. Alle Formen des Rheuma gehen in der Reg...
-
Rhinencephalon
Riechhirn...
-
Rhinitis
Die Rhinitis ist im alltäglichen Sprachgebrauch als Schnupfen bekannt und zählt zu den verbreitetsten Erkrankungen überhaupt. Nahezu jeder Mensch erkrankt in seinen ersten Lebensjahren an einer Rhinitis. Dabei handelt es sich um eine meist harmlose Erkältungskrankheit oder einen Infekt.
Der ...
-
Rhinitis atrophicans
Rückbildung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung in der Nase...
-
Rhinitis sicca
'trockener Schnupfen' mit Entzündung und Borkenbildung am Naseneingang...
-
Rhinitis vasomotorica
anfallsartig auftretendes wässriges Rinnen der Nase;ausgelöst durch mechanische, thermische, chemische oder psychische Einflüsse...
-
Rhinopharyngitis
Nasen-Rachen-Entzündung...