Medizin Lexikon A - Z - «S»:
-
Syndrom
Gleichzeitiges Vorhandensein verschiedener Symptome, die meist auf die gleiche Ursache zurückgehen. Bei der Diagnose kann es hinderlich sein, dass verschiedene Symptome auf verschiedene Krankheiten hindeuten; allerdings kann es ebenso gut sein, dass gerade dadurch der Arzt auf die richtige Spur...
-
Syndrom der leeren Sella
Fehlen der Hirnanhangsdrüse im Türkensattel...
-
Syndrom X
1. metabolisches Syndrom 2. Auftreten von Herzbeschwerden bei unauffälligem Befund und normaler Herzfunktion in Ruhe...
-
Syndrom, apallisches
Ausfall der Großhirnrindenfunktion unter Erhaltung der lebensnotwendigen Prozesse;infolge einer Unterbrechung der Verbindung zwischen Hirnstamm und Hirnrinde...
-
Syndrom, hämolytisch-urämisches
Krankheitsbild mit Zerfall der roten Blutkörperchen und plötzlichem Nierenversagen;tritt meist bei Kleinkindern auf...
-
Syndrom, nephrotisches
Krankheitsbild bei Nierenerkrankungen mit starkem Eiweißverlust im Harn...
-
synergistisch
zusammenwirkend...
-
Synkope
Synkope ist der medizinische Fachbegriff für eine kurzandauernde, plötzlich eintretende Ohnmacht bzw. Bewusstlosigkeit. Umgangssprachlich wird die Synkope auch oft als Kreislaufkollaps bezeichnet. Die Ohnmacht tritt üblicherweise ein, wenn das Gehirn nicht genügend mit Blut und Sauerstoff vers...
-
Synkope, kardiale
kurze Bewusstlosigkeit Minderdurchblutung des Gehirns...
-
Synostose
knöcherne Verbindung...
-
Synovia
Gelenksflüssigkeit...
-
Synovialmembran
Innenhaut der Gelenkskapsel...
-
Synovialsarkom
bösartiger Tumor, der von der Innenschicht der Gelenkskapsel seinen Ausgang nimmt...
-
Synovitis
Entzündung der Gelenkskapsel...
-
Synthese
Bildung, Aufbau...