Medizin Lexikon A - Z - «T»:
-
Thermographie
Untersuchungsverfahren, das die Wärmeausstrahlung von Gefäßen oder Organen sichtbar macht. Bestimmte Farbunterschiede des Bildes deuten auf krankhafte Veränderungen hin....
-
Thermotherapie
Meint alle Anwendungen, die dem Patienten Wärme zuführen, speziell die Infrarottherapie, aber auch Wickel, Packungen, Teil- und Vollbäder, Hochfrequenztherapie...
-
Thoracic-outlet-Syndrome
Beschwerden, die durch Druck auf gefäße und Nerven im Bereich der oberen Brustkorböffnung hervorgerufen werden;Scalenus-anterior-Syndrom, Halsrippensyndrom und Hyperabduktionssyndrom zählen u.a. dazu...
-
thoracicus
zum Brustkorb gehörend...
-
thorakal
den Brustkorb bzw. -bereich betreffend...
-
Thorakalskoliose
nach seitwärts gerichtete dauerhafte Verkrümmung der Brustwirbelsäule...
-
Thorakalsyndrom
Beschwerden, die von der Brustwirbelsäule ausgehen (ausstrahlende Schmerzen, Empfindungsstörungen, Verspannungen und Lähmungen);durch Fehlbelastung, krankhafte Veränderungen von Knochen oder Knorpel bzw. Bandscheibenvorfall verursacht...
-
thorakolumbal
Brust- und Lendenwirbelsäulenbereich betreffend...
-
Thorakolumbalskoliose
nach seitwärts gerichtete dauerhafte Verkrümmung der Brust- und Lendenwirbelsäule...
-
Thorax
"Thorax" ist das von der Medizin verwendete griechische Wort für "Brustkorb". Der Thorax wird von Rippen, Brustbein, Brustwirbelsäule und Muskeln gebildet und umschließt die Brusthöhle. Im Brustkorb liegen das Herz, die Luft- und die Speiseröhre, die Lungen, verschiedene wichtige Adern wie...
-
Thoraxchirurgie
Unter der Bezeichnung der Thoraxchirurgie versteht man in erster Linie die Behandlung der Brust, speziell der Brustwand, und der Lunge durch operative Eingriffe und chirurgischen Therapien. Vor allem beinhaltet eine Behandlung in der Abteilung der Thoraxchirurgie auch die individuelle Betreuung du...
-
Thoraxdrainage
Eine Thoraxdrainage ist auch eine Pleuradrainage. Hierbei werden Flüssigkeiten, die sich im Bereich des Brustkorbes angesammelt haben, aus- bzw. abgeleitet. Diese Flüssigkeitsansammlungen können beispielsweise durch Tumore in der Lunge, durch Lungenentzündungen, durch die Krankheit Tuberkulose...
-
Threonin
Aminosäure, die vom Körper selbst nicht gebildet werden kann (essentielle Aminosäure); Grundbaustein von Eiweißen;(Abk.: Thr)...
-
Thrombangiitis obliterans
entzündliche Gefäßerkrankung mit Gerinnselbildung und Durchblutungsstörungen in Armen oder Beinen;häufig bei starken Rauchern...
-
Thrombembolie
plötzlicher Gefäßverschluss aufgrund eines verschleppten Blutgerinnsels...