Überempfindlichkeitsreaktionen Symptome der Überempfindlichkeitsreaktionen beruhen auf unnötigen und überschießenden Reaktionen gegen harmlose Substanzen...
Überleitungsstörung Störung der Weiterleitung des Herzrhythmus vom Vorhof zur Herzkammer...
Uhl-Anomalie angeborene Erweiterung der rechten Herzkammer infolge einer Unterentwicklung der Herzmuskelzellen...
UKG Abk. für Ultraschall-Kardiographie; Ultraschalluntersuchung des Herzens...
Ulc- [auch: Ulk-, Ulz-] Wortteil mit der Bedeutung "Geschwür"...
Ulcus Als Ulcus bezeichnet man ganz allgemein ein Geschwür, das an der Haut (auch Augenhornhaut) und Schleimhaut auftreten kann. Betroffen sind vor allem der Magen-Darm-Bereich, aber auch die Gliedmaßen.
Das Magengeschwür (Ulcus ventriculi) macht sich bemerkbar durch Schmerzen in der Oberbauchmitt...
Ulcus durum sog. harter Schanker;erste Manifestation einer Syphilis-Erkrankung...
Ulcus molle weicher Schanker; durch das Bakterium Haemophilus ducreyi hervorgerufene sexuell übertragbare Krankheit ("dritte Geschlechtskrankheit");geht meist mit mehreren schmerzhaften, ausgestanzt wirkenden, rundlichen Geschwüren mit weichen Rändern einher, die v.a. auf Schamlippen bzw. Eichel oder Vorhaut...
Ulcus pepticum durch Magensaft verursachtes Geschwür im Verdauungstrakt...