Medizin Lexikon A - Z - «X»:
-
X-Chromosom
Geschlechtschromosom, das in Körperzellen bei Frauen doppelt, bei Männern lediglich einmal (zusammen mit einem Y-Chromosom) vorkommt...
-
X-chromosomal
auf ein X-Chromosom bezogen, durch ein X-Chromosom bedingt...
-
Xanthelasma
"Xanthelasma" ist der medizinische Begriff für ein gelbliches Knötchen, das sich auf der Haut bildet. Xanthelasmen entstehen durch Einlagerungen von Fettsubstanzen (Cholesterin) in der Haut. Meist treten Xanthelasmen auf Augenlidern, in der Nähe des Nasenbereichs auf.
Die Ursache für Xanthe...
-
Xanthinoxidasemangel
erbliche Stoffwechselstörung, Enzymdefekt...
-
Xanthopsie
'Gelbsehen', gelbliche Verfärbung aller gesehenen Gegenstände...
-
Xenotransplantation
Die Xenotransplantation wird vorwiegend in der experimentellen Versuchsmedizin eingesetzt, um z.B. das Abstoßrisiko eines lebenswichtigen Organs nach einer Transplantation zu verringern. Dies gelingt nur, wenn das Immunsystem stark suppressiert wird, aber in diesem Zustand ist der Mensch nicht me...
-
Xeroderma pigmentosum
Erbkrankheit der Haut mit Lichtüberempfindlichkeit und Ausbildung von Tumoren infolge eines Enzymmangels...
-
Xerophthalmie
durch Vitamin A -Mangel verursachte Augenveränderungen...
-
Xerosis
Austrocknung oberflächlicher Gewebe...
-
Xerostomie
Trockenheit des Mundes;z.B. infolge des Sjögren-Syndroms oder des Heerfordt-Syndroms...