ICSI: Intrazytoplasmische Spermieninjektion.
Eine Methode der künstlichen Befruchtung, bei der das Spermium direkt in die Eizelle eingebracht wird.
Bei der herkömmliche Methode der künstlichen Befruchtung werden Eizellen und Spermien im Reagenzglas vermischt, die Befruchtung selbst aber noch der Natur überlassen. Die ICSI geht einen Schritt weiter und injiziert das Erbgut des Spermiums direkt in die Eizelle.
Die Methode wird angewendet, wenn die herkömmliche In-vitro-Fertilisation erfolglos bleibt, etwa wegen zu niedriger Spermienqualität.