Injektion: Bei einer Injektion wird ein flüssiger Wirkstoff mit Hilfe einer Spritze direkt in den Körper eingebracht. Dabei unterscheidet man nach dem Ort der Einspritzung: die wichtigsten Injektionsarten sind subkutan (unter die Haut), intravenös (in die Vene) und intramuskulär (in den Muskel).
Medikamente, die injiziert werden, wirken in der Regel schneller als Medikamente, die über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden, da der Wirkstoff direkt und in vollem Umfang in die Blutbahn bzw. an den Wirkort gelangt.