Rheumatologie: Unter der Rheumatologie wird diejenige Fakultät der Medizin verstanden, welche sich mit den Ursachen, der Entstehung, der Diagnose und natürlich schwerpunktmäßig der Behandlung der Erkrankungen von Gelenken, Muskeln und Bindegewebe des Menschen befasst. Alle Formen des Rheuma gehen in der Regel mit Beschwerden wie Schmerz, Steifheit in Muskeln und Gelenken, Zwicken und Gliederreißen einher. Besondere Formen des Rheumatismus stellen die rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis und die Polymyalgia rheumatica dar.
Rheumatologen setzen zur Untersuchung dieser Krankheitsbilder eine ganze Reihe von Methoden ein - unter anderen Röntgenaufnahmen von Gelenken, Funktionstests der Muskeln sowie Blutuntersuchungen. Die Behandlung ist ebenfalls sehr unterschiedlich und umfasst sowohl die Gabe von Medikamenten und Schmerzmitteln wie auch in zunehmenden Maße Physiotherapie und alternativmedizinische Ansätze.