Zahnbelag: Zahnbelag - auch als Plaque bezeichnet - besteht aus verschiedenen Schichten aus Eiweißen, Kohlenhydraten, Phosphaten sowie Mikroorganismen.
Das Problem bei Zahnbelag: Säuren greifen den Zahnschmelz an und mit der Zeit kann so Karies entstehen. Endotoxine gelangen ins Zahnfleisch und können dort Entzündungen hervorrufen. Es kommt darüber hinaus zu starkem Zahnfleischbluten, bei dem das Zahnfleisch bei jeder Berührung schmerzt.
Bei übermäßigem Zahnbelag kann es zu starkem Mundgeruch kommen, da einige sich ablagernde Stoffwechselprodukte unangenehm riechen können.
Zahnbelag wird auf natürlichem Weg nicht ausreichend entfernt. Deshalb muß der Zahnbelag mechanisch, im Normalfall mit einer Zahnbürste entfernt werden.
Zahnbelag entsteht besonders dort, wo Zahnflächen nicht durch die Reinigung belagfrei gehalten werden können.