Fagorutin - Buchweizentee ist ein pflanzliches Arzneimittel, angewendet bei chronischer Venenschwäche und zur Vorbeugung gegen Folgeerscheinungen wie z.B. Krampfadern oder Venenentzündungen. Weiters zur Verbesserung der Symptome bei Durchblutungsstörungen (z.B. Müdigkeit der Beine) sowie Ödemen.
Fagorutin - Buchweizentee darf nicht angewendet werden,
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fagorutin - Buchweizentee ist erforderlich,
Bei Anwendung von Fagorutin - Buchweizentee mit anderen Arzneimitteln
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Anwendung von Fagorutin - Buchweizentee zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fagorutin Buchweizen-Tee kann in der Schwangerschaft und Stillperiode gegeben werden. In den ersten drei Monaten lassen Sie sich bitte vom Arzt beraten.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Wenden Sie Fagorutin - Buchweizentee immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene trinken 3mal täglich 1 Tasse Teeaufguss vor den Mahlzeiten.
Art der Anwendung
Für die Zubereitung einer Tasse Teeaufguss einen Filterbeutel mit kochendem Wasser überbrühen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Noch besser ist 2- bis 3-minütiges Aufkochen. Danach den Tee abseihen und trinken.
Dauer der Anwendung
Eine regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum ist empfehlenswert.
Wenn Sie die Anwendung von Fagorutin - Buchweizentee vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Anwendung so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Anwendung von Fagorutin - Buchweizentee abbrechen
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Anwendung von Fagorutin Buchweizen-Tee ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann Fagorutin - Buchweizentee Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In sehr seltenen Fällen (weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle) kann es bei höheren Dosierungen (über 10 g Buchweizenkraut täglich) zu Hautrötungen nach Sonneneinwirkung kommen.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Beenden Sie die Anwendung von Fagorutin Buchweizen-Tee und suchen Sie gegebenenfalls Ihren Arzt auf.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn diese aufgeführte Nebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Filterbeutel in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton (der Schachtel) und dem Umhüllungsbeutel angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.