Der Wacholder ist ein meist bis zu drei Meter hoher Strauch oder Baum. Er ist auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. Die blauschwarzen Wacholderbeeren und das aus ihnen gewonnene Wacholderbeeröl werden arzneilich genutzt.Wacholderbeeren enthalten ätherisches Öl, Zucker, Gerbstoffe und Flavonoide. Wacholderbeeren besitzen, innerlich angewandt, eine entwässernde und stoffwechselanregende Wirkung. Deshalb wird Wacholder zur Entwässerung, Entschlackung und Blutreinigung angewandt.Weiterlesen:Anwendungsgebiete
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.