Medizin Lexikon A - Z - «A»:
-
Aerosinusitis
Schwellung und Erguss der Schleimhäute der Nasennebenhöhlen bei plötzlichen Druckänderungen...
-
Aerosol
Dispersionssystem feinst in Gas verteilter fester oder flüssiger Teilchen (Rauch, Nebel, Inhalat)...
-
Aerosoltherapie
Inhalations-Therapie mit Anwendung wirkstoffhaltiger Aerosole...
-
AFDN
Abk. für akute febrile neutrophile Dermatose (= Sweet-Syndrom); Allgemeinerkrankung mit Fieber, Anstieg weißer Blutkörperchen und Hautausschlägen;tritt eigenständig, aber auch in Zusammenhang mit rheumatischen oder Bluterkrankungen auf...
-
Affekt
kurze, intensive Gemütsbewegung...
-
Affektion
Befall mit einer Krankheit...
-
Affenhand
Handform als Folge einer Lähmung und Rückbildung der Handmuskeln (v.a. der des Daumenballens);verunmöglicht Griffstellung zwischen Daumen und Fingern...
-
affixus
angeheftet...
-
affiziert
(von einer Krankheit) befallen...
-
AFP
Abk. für Alpha-Fetoprotein; Eiweiß, das im Dottersack, der Leber des Fetus und in Zellen des Magen-Darm-Traktes produziert wird;erhöht bei Säuglingen, in der Schwangerschaft, bei Lebererkrankungen und einigen Tumorerkrankungen...
-
Ag
1. Abk. für Antigen; vom Körper als fremd erkanntes Oberflächenmerkmal, das eine Antikörperbildung hervorruft 2. Abk. für Argentum; chemisches Symbol für Silber...
-
Agalaktie
Fehlen der Milchabsonderung in der Stillperiode...
-
agam
asexuell / ungeschlechtlich...
-
Agammaglobulinämie
Fehlen von Antikörpern im Blut...
-
Aganglionose
Fehlen der Nervenzellenhaufen in bestimmten Wandabschnitten des Mastdarms und des Dickdarms;führt zu einer Verengung der betroffenen Darmabschnitte und zu einer Ausweitung der vor diesen gelegenen Darmabschnitte...