Medizin Lexikon A - Z - «A»:
-
abduziert
(von der Körpermitte bzw. Gliedmaßenlängsachse) weggeführt...
-
aberrant
abweichend...
-
Abführmittel
Substanzen, die zur Beschleunigung der Darmentleerung eingesetzt werden. Abführmittel werden eingesetzt, um eine Stuhlverstopfung zu beseitigen oder vor Operationen oder Untersuchungen den Darm zu entleeren....
-
Abhängigkeit
Oberbegriff. Es gibt verschiedenste Formen der Abhängigkeit. Arzneimittelabhängigkeit, Suchtmittelabhängigkeit usw. Merkmale: unbezwingbares Verlangen zur fortgesetzten Einnahme. Nach Abstinenz treten Entzugserscheinungen auf....
-
Abhyanga
Eine Ganzkörpermassage nach Ayurveda-Theorie. Die Massage wird von zwei Therapeuten synchron durchgeführt. Es sollen Energiepunkte des Körpers rereizt oder entspannt werden, um die Energie günstig zu verteilen....
-
Ablatio chorioideae
Abhebung der Aderhaut (Choroidea) von der Lederhaut (Sklera) des Auges;meist durch Verletzung bzw. Operation des Auges verursacht...
-
Ablatio falciformis congenita
angeborene sichelförmige Faltenbildung der Netzhaut (Retina);bei unreifen oder stark untergewichtigen Neugeborenen...
-
Ablatio mammae
operative Entfernung der weiblichen Brust (Mamma)...
-
Ablatio placentae
vorzeitige Plazentalösung; vollständige oder teilweise Ablösung eines normal in der Gebärmutter (Uterus) sitzenden Mutterkuchens (Plazenta) während des letzten Schwangerschaftsmonats oder unter Geburt;kann zu Schmerzen, Schwindel, leichten Blutungen bis hin zu Blutgerinnungsstörungen, Schock u...
-
Ablatio retinae
Abhebung der Netzhaut des Auges (Retina)...
-
Ablatio testis
operative Hodenentfernung...
-
Ablation
1. Abhebung, Ablösung 2. Abtragung, Amputation, Entfernung...
-
Ablepharie
vollständiges oder teilweises Fehlen des Augenlids...
-
aboral
auf der vom Mund wegführenden Seite gelegen...
-
Abort
Beendigung der Schwangerschaft (Ausstoßung des Fötus) innerhalb der ersten 6 Monate, wenn das Kind noch nicht lebensfähig ist....