Medizin Lexikon A - Z - «A»:
-
Abort, embryonaler
Fehlgeburt vor der 13. Schwangerschaftswoche...
-
Abort, fetaler
Fehlgeburt nach der 13. Schwangerschaftswoche...
-
Abort, indizierter
aus medizinischen Gründen angezeigte Schwangerschaftsunterbrechung...
-
Abort, komplizierter
Fehlgeburt mit Entzündung von Gebärmutter (Uterus) oder Eierstöcken (Ovarien) und Eileitern (Tuben)...
-
Abort, ovulärer
Abgang eines befruchteten Eies vor oder kurz nach seiner Einnistung...
-
Abort, protrahierter
verzögert verlaufende Fehlgeburt;erfordert ärztliche Behandlung...
-
Abort, putrider
Fehlgeburt, bei der Fäulnisprozesse auftreten...
-
Abort, septischer
Fehlgeburt mit Blutvergiftung (Sepsis)...
-
Abort, tubarer
Ausstoßung der Leibesfrucht bei einer Eileiterschwangerschaft in die Gebärmutter bzw. Bauchhöhle...
-
Abort, unkomplizierter
Fehlgeburt ohne entzündliches Geschehen...
-
abortiv
1. abgekürzt, abgemildert verlaufend 2. eine Fehlgeburt bzw. Abtreibung betreffend...
-
Abortivum
[Mehrzahl: Abortiva] 1. Mittel zur Herbeiführung eines Schwangerschaftsabbruches (auch: Abortifaciens) z.B. Chinin, Mutterkorn, Prostaglandin E2 2. einen Krankheitsverlauf stark abkürzendes oder abbrechendes Mittel...
-
Abortpsychose
durch Fehlgeburt(en) hervorgerufene psychische Erkrankungen...
-
Abortus artificialis
Schwangerschaftsabbruch, Abtreibung...
-
Abortus cervicalis
Fehlgeburt, die durch einen steifen Muttermund zurückgehalten wird...