ADC Abk. für analog digital converter, Analog-Digital-Konverter, Analog-Digital-Wandler; bei bildgebenden Verfahren verwendetes Gerät, das analoge Signale in digitale Zahlenwert umwandelt...
Adduktion Heranführen eines Körperteils zur Körpermitte bzw. Gliedmaßenlängsachse (z.B. Senken des seitwärts gehobenen Arms, Einwärtswenden des Augapfels)...
Adduktionsfraktur Knochenbruch, bei dem die Bruchenden in der Längsachse mit nach innen offenem Winkel gegeneinander verschoben werden...
Adduktionsstellung Stellung eines Körperteil, in der dieser zur Körpermitte bzw. Gliedmaßenlängsachse herangeführt ist...
Adduktor [Mehrzahl: Adduktoren] Muskel, der das Heranführen eines Körperteils zur Körpermitte bzw. Gliedmaßenlängsachse bewirkt...
Adduktorenkanal von einer Membran (Lamina vastoadductoria) bedeckte Rinne zwischen drei Oberschenkelmuskeln (Musculi adductor longus et magnus; Musculus vastus medialis);enthält die Arteria und Vena femoralis...
adduzieren heranführen (eines Körperteils zur Körpermitte bzw. Gliedmaßenlängsachse)...
adduziert (zur Körpermitte bzw. Gliedmaßenlängsachse) herangeführt...