Medizin Lexikon A - Z - «B»:
-
Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall - oder Prolaps - liegt vor, wenn es zu einer Verlagerung des als Puffer zwischen den Wirbeln gelegenen Bandscheibengewebes kommt. Der sog. Gallert-Kern dringt dabei durch Schwachstellen der Hülle der Bandscheibe in Richtung Rückenmark bzw. Nervenwurzeln.
Ein bandsc...
-
Bannwarth-Syndrom
Entzündung der Hirnhäute als Folge einer Ansteckung mit Bakterien (Borrelia burgdorferi) nach einem Zeckenbiß...
-
Barba
Barthaare...
-
Barbiturate
Medikamentengruppe, die in der Epilepsiebehandlung und als Schlaf- bzw. Narkosemittel eingesetzt wird...
-
Bariatrische Chirurgie
Unter bariatrischer Chirurgie versteht man diejenigen chirurgischen Maßnahmen, mit denen Adipositas, also krankhaftes Ãbergewicht, bekämpft werden soll. Daher wird sie oft auch Adipositaschirurgie genannt. Um für eine solche Operation in Frage zu kommen, muss ein Patient viele Bedingungen ...
-
Barotrauma
durch rasche Luftdruckveränderung verursachte Verletzung;z.B. beim Tauchen, Bergsteigen oder Fliegen...
-
Barré-Liéou-Syndrom
Krankheitsbild, das durch Reizung der Arteria vertebralis bzw. des Sympathikus infolge einer Schädigung der Halswirbelsäule verursacht wird;geht meist mit Schmerzen im Bereich des Hinterkopfs, Schwindel sowie Hör-, Seh- und Kreislaufregulationsstörungen einher...
-
Bartholinitis
Entzündung einer oder beider kleinen Drüsen bzw. deren Ausführungsgänge, die sich an den Schamlippen befinden. Die Entzündung zeigt sich durch Schwellung und Druckschmerz, oft mit Fieber verbunden....
-
basal
1. die Basis, Grundfläche betreffend; an der Basis, Grundfläche gelegen [auch: basalis] 2. auf einen Grundwert, Ausgangswert Bezug nehmend...
-
Basalganglien
eine Gruppe von unter der Hirnrinde gelegenen Nervenkernen; bestehend aus Corpus striatum (Streifenkörper) mit Nucleus caudatus und Putamen, Pallidum, Substantia nigra und Nucleus subthalamicus;gehören zum extrapyramidalen System und haben wichtige Aufgaben bei der Regulation von Muskelbewegungen...
-
Basaliom
langsam wachsender Hautkrebs...
-
Basaltemperatur
Temperaturmessungen jeden Morgen vor dem Aufstehen. Mit der Temperaturkurve können die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage ermittelt werden. Sie dient dem Arzt auch als diagnostisches Hilfsmittel. Die Temperatur wird vom körpereigenen Hormon (Progesteron) beeinflußt. Körpertemperatur nach dem Auf...
-
Basedow
Überfunktion der Schilddrüse, Morbus Basedow...
-
Basedow-Krankheit
durch eine Autoimmunerkrankung bedingte Überfunktion der Schilddrüse;geht mit leicht und gleichmäßig vergrößerter Schilddrüse, Hitzegefühl, raschem Puls, Schweißneigung und Hervortreten der Augäpfel einher...
-
basilar
1. die Basis betreffend 2. basalwärts, zur Basis hin gelegen;meist in Bezug auf die Schädel- bzw. Hirnbasis verwendet...