Medizin Lexikon A - Z - «C»:
-
Chalazion
sog. Hagelkorn; schmerzfreie, erbsengroße Veränderung am Augenlid;entsteht durch Verschluss einer Talgdrüse...
-
Chaperone
sog. Wächter-Proteine; zählen zu den Hitzeschockproteinen (HSP);überwachen und beschleunigen die korrekte Faltung neu hergestellter Proteine...
-
Charcot-Marie-Tooth--Syndrom
erbliche Muskelschwäche, die durch eine Leitungsstörung in den Arm- oder Beinnerven verursacht wird...
-
Chäromanie
krankhafte Heiterkeit, übersteigerte Fröhlichkeit...
-
Cheilognathopalatoschisis
sog. Wolfsrachen; Lippen-Kiefer-Gaumenspalte;führt zu Kau- und Sprechschwierigkeiten sowie zu besonderer Anfälligkeit für Entzündungen der Atemwege...
-
Cheilognathoschisis
Lippen-Kieferspalte...
-
Cheiloschisis
sog. Hasenscharte; Lippenspalte;angeborener Spalt in der Oberlippe...
-
Cheilose
Entzündung, Schuppung, Trockenheit und Einreißen der Lippe...
-
Chelatbildner
organische Substanzen, die sich mit Metallteilchen zu stabilen Verbindungen zusammenschließen...
-
Chelate
chemische Zusammenschlüsse von Metallteilchen und organischen Substanzen...
-
Chelatkomplexe
stabile chemische Verbindungen, die Metall enthalten...
-
Chemosis
Flüssigkeitsansammlung in der Augenbindehaut mit blasenähnlicher Abhebung von der Lederhaut...
-
Chemotherapie
Die Chemotherapie ist eine weit verbreitete Behandlungsform der Krankheit Krebs. Sie wird vor allem dann angewendet, wenn die Krebserkrankung schon weiter voran geschritten ist , der Tumor oder die Tumore eine gewisse Größe erreicht haben, und sich möglicherweise schon Metastasen im Körper g...
-
Cheyne-Stokes Atmung
Atemstörung mit abwechselnden Phasen von flacher und tiefer Atmung und Atempausen...
-
Chien-de-fusil-Stellung
sog. Jagdhundlage; Seitenlage mit angezogenen Beinen und rückwärtsgebeugtem Rücken und Kopf;Anzeichen einer Hirn- bzw. Hirnhautentzündung...