Gallensteine Bei der Cholelithiasis (Gallensteinleiden) handelt es sich um die Ausbildung von festen Konkrementen in der Gallenblase (Cholezystolithiasis) oder in den Gallengängen (Choledocholithiasis)....
Gamma-GT Abk. für Gamma-Glutamyl-Transferase; v.a. in der Niere, Leber, Milz sowie im Pankres und Dünndarm vorhandenes Enzym;Laborwert, Tumormarker; erhöht bei Leber- und Gallenwegserkrankungen sowie bei Leberkrebs...
Gamstorp Syndrom erbliche Erkrankung mit Störung des Kaliumstoffwechsels;führt zu anfallsartigen Lähmungen...
Gamstorp-Syndrom äußerst seltene erbliche Erkrankung mit Störungen des Kaliumstoffwechsels;führt zu anfallsweise auftretenden Lähmungen...
Ganglion [Mehrzahl: Ganglia] 1. von einer Kapsel umschlossene, knotenförmige Anhäufung von Nervenzellen 2. Überbein; gallerthaltiges Gebilde an Gelenkskapseln und oberflächlichen Sehnen, meist im Berreich des Hand- und Fußrückens...
Ganglion cervicale medium mittleres Halsganglion des Grenzstrangs (Truncus sympathicus);meist relativ klein und auf der Höhe des sechsten Halswirbels gelegen...
Ganglion cervicale superius oberes Halsganglion des Grenzstrangs (Truncus sympathicus);knapp unterhalb der Schädelbasis gelegen...
Ganglion trigeminale am Felsenbein gelegenes Ganglion des Nervus trigeminus (= V. Hirnnerv)...