Medizin Lexikon A - Z - «L»:
-
Leishmaniase, kutane
sog. Orientbeule; tropische Hautkrankheit;durch von Mücken übertragene Parasiten verursacht...
-
Leishmaniase, mukokutane
durch von Mücken übertragene Parasiten verursachte Infektionskrankheit der Haut und Schleimhäute, die in Mittel- und Südamerika verbreitet ist;kann zur Zerstörung von Schleimhaut, Muskulatur und Knorpel im Bereich von Mund, Nase, Gaumen und Kehlkopf führen...
-
Leishmaniase, viszerale
tropische Infektionskrankheit mit Befall der inneren Organe;durch von Mücken übertragene Parasiten verursacht...
-
Leistenhernie
Leistenbruch; Ausstülpung des Bauchfells durch den Leistenkanal;In diese Ausstülpung können Baucheingeweide rutschen...
-
Leitungsanästhesie
Form der örtlichen Schmerzausschaltung durch Einspritzen des Betäubungsmittels in den Bereich der Nervenleitungsbahnen...
-
Lendenlordose
natürliche Krümmung der Lendenwirbelsäule...
-
Lennox-Gastaut-Syndrom
Sonderform von epileptischen Anfällen bei Kindern;durch genetische Faktoren oder frühkindlichen Hirnschaden ausgelöst...
-
Lentigo maligna
Vorstufe des Melanoms...
-
Lentigo simplex
Leberfleck...
-
Lepra
Lepra ist die älteste bekannte Infektionskrankheit der Menschheitsgeschichte. Ausgelöst wird sie von einem Bakterium, dem Mycobacterium leprae. Wie die Ansteckung genau erfolgt, ist auch heute noch unbekannt, es wird von einer Tröpfcheninfektion ausgegangen. Die Lepra verursacht anfangs Ve...
-
lept-
[auch: lepto-] Wortteil mit der Bedeutung "dünn", "mager", "zart", "schmal", "schmächtig"...
-
Leptin
im Fettgewebe gebildetes Hormon, das eine appetitregulierende Wirkung besitzt;übergewichtige Personen weisen erhöhte Leptinspiegel im Blut auf...
-
Leptodaktylie
Schmalfingrigkeit...
-
Leptoderma
sehr dünne, zarte Haut...
-
Leptokephalus
übermäßig schmaler Schädel...